Namibische Landschaft

Auf Safari in Namibia

Entdecke die Wunder der Safaris in Namibia

Staubige Wüsten, ausgedehnte Küstenstreifen, bizarre Felsformationen, steinige Hochplateaus und das fruchtbare Grün des Caprivistreifens – Namibia ist geprägt von Kontrasten und eine Safari durch dieses außergewöhnliche Land im südlichen Afrika ist ein ganz besonderes Reiseerlebnis.

Die facettenreichen Landschaften begeistern ebenso wie die Unmengen an Wildtieren, die in den Nationalparks und Reservaten des Landes bewundert werden können. Wer auf Namibia-Rundreise geht, kann sich auf eine Reihe unvergesslicher Highlights freuen, vom Etosha Nationalpark bis zum Caprivizipfel, vom Sossuvlei bis zum Damaraland, von der Skelettküste bis zum Fish River Canyon und von Swakopmund bis nach Lüderitz.

Bild des Schiffswracks an der Skelettküste

Namibia-Rundreise durch rote Wüsten und beeindruckende Wildreservate

Namibia weist einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Natur- und Tierschutzgebieten auf, die zusammen fast 20% der Landesfläche einnehmen. In den staatlich verwalteten Nationalparks, privaten Parks und Conservancies lässt sich im Rahmen einer Namibia Safari ein immenser Tierreichtum beobachten.

Insbesondere der bekannteste Nationalpark Namibias, der Etosha Nationalpark, aber auch der Bwabwata oder Khaudum Nationalpark, die beide auf dem Gebiet des beeindruckenden Caprivistreifens liegen, halten spektakuläre Tiersichtungen bereit. rieseige Elefantenherden, beindruckende Löwen, zahlreiche Antilopenarten, matriarchisch geführte Tüpfelhyänen und Seelöwenjagende Schabrackenhyänen, freche Schabrackenschakale, stolze Giraffen, Zebraherden und viele weitere Tiere können während einer Namibia Safari entdeckt werden.

Elefanten sprühen Wasser

Und selbst im trockenen Damaraland, ein nach Wasser durstendes Areal im nördlichen Teil des Landes, lassen sich einmalige Wildlife-Beobachtungen genießen. So ziehen hier unter anderem die seltenen Wüstenelefanten ihre Runden, die sich auf erstaunliche Weise der Dürre und Trockenheit angepasst haben. Auch die Vogelwelt mit fast 700 Arten inklusive der Rotdünenlerche, dem Rüppelpapagei, dem Namibiaschnäpper und dem Damaratoko lädt zu einer unvergesslichen Erkundungsreise durchs Land ein.

Ganz besondere landschaftliche Highlights warten indes entlang der Skelettküste und im Namib-Naukluft Nationalpark. In Letzterem findet sich auch das weltberühmte Sossusvlei, eine von Sanddünen umschlossene Salz-Ton-Pfanne. Eindrucksvolle Gesteinsformationen halten zudem das Brandberg-Massiv, der Waterberg und der Fish River Canyon bereit, bei dem es sich um den zweitgrößten Canyon der Erde handelt. An der Küste hingegen stoßen Reisende auf verwunschene Schiffsfriedhöfe und die bis zu 250.000 Tiere umfassende Robbenkolonie von Cape Cross.

Sechs Gründe, warum Du eine Safari in Namibia machen solltest:

  • Atemberaubende Landschaften: Die spektakuläre Namib-Wüste, die Felsformationen der Spitzkoppe und der Etosha-Nationalpark. Die unberührten Naturlandschaften bieten eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch.
  • Einzigartige Tierwelt: Heimat einer Reihe von Wildtieren, darunter die "Big Five" (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel) sowie Geparden, braune Hyänen und seltene, an die Wüste angepasste Elefanten.
  • Unberührte Natur und geringe Touristendichte: Touristengebiete sind oft weniger überlaufen, was ein intimeres Naturerlebnis ohne die Massen anderer Reisender ermöglicht.
  • Vielfältige Aktivitäten: Namibia bietet zahlreiche Aktivitäten wie Heißluftballonfahrten über die Dünen von Sossusvlei, Wanderungen zu den beeindruckenden Felsgravuren von Twyfelfontein und Bootssafaris auf dem Kwando-Fluss.
  • Gastfreundschaft und exklusive Unterbringung: Ausgezeichnete Gastfreundschaft, exquisite Unterkünfte und eine ungestörte Umgebung sorgen für einen komfortablen und unvergesslichen Aufenthalt.
  • Möglichkeiten zur Sternenbeobachtung: Mit seinem klaren Himmel und minimaler Lichtverschmutzung gilt Namibia als einer der besten Orte der Welt für Sternenbeobachtungen.

Namibia-Urlaub – Spektakuläre Strände und Safari-Abenteuer

Urlaub in Namibia kann ganz unterschiedlich aussehen, von klassischer Afrika-Safari bis hin zum Strandurlaub. Angesichts des unglaublichen Tierreichtum und der außergewöhnlichen Landschaften ist eine Safari-Rundreise in Namibia geradezu ein Muss. Wüstenelefanten im Damaraland beobachten, der Trockenheit trotzende Antilopen erhaschen oder Herden unterschiedlicher Wildtiere an den Wasserlöchern des Etosha Nationalparks bestaunen – eine Namibia Safari macht es möglich. Auf geführten Pirschfahrten oder Selbstfahrer-Touren können Reisende Zeuge vom Artenreichtum des Landes werden.

Doch auch denjenigen, die sich nach Sonnenbaden sehnen, bietet Namibia Strand und Erholungsmöglichkeiten am Meer. Strandurlaub in Namibia macht man am besten rund um Swakopmund. Hier warten angenehme Temperaturen und eine schöne Strandpromenade. Natürlich bietet es sich an, Strand- und Safari-Erlebnis auf einer Namibia-Rundreise miteinander zu kombinieren und damit einen breitgefächerten Namibia-Urlaub zu genießen.

Diverse Safaris: Von Camping bis zur Luxus-Lodge

Namibia gilt als klassische Destination für Self-Drive-Safaris. Viele Reisende setzen auf eine Namibia-Rundreise mit Mietwagen und können so eigenständig auf Erkundungstour in Afrika gehen. Tagsüber werden Namibias Nationalparks und Wildlife-Gebiete auf eigene Faust durchstreift, während die Nächte auf ausgewiesenen Stellplätzen im Zelt verbracht werden. In den meisten Fällen stehen gute Sanitäranlagen bereit, die gemeinschaftlich genutzt werden. Für das leibliche Wohl ist jeder selbst verantwortlich.

Elefantensichtung in Namibia

Viele setzen bei ihrem Namibia-Urlaub auf einen Mietwagen mit integriertem Dachzelt, sodass sich das Lager für die Nacht auf dem Dach des eigenen Fahrzeugs befindet. Achtung: Mit der Organisation eines Mietwagens sollte generell frühzeitig begonnen werden.

Wer hingegen vom Selbstfahrer-Erlebnis absieht und vorzugsweise in festen Unterkünften übernachten möchte, stößt ebenfalls auf ein breites Angebot. Namibia offeriert Safari Camps und Safari Lodges unterschiedlichster Art. Diese liegen eingebettet in die spektakuläre Landschaft und bieten Gästen sehr guten Komfort.

»Namibia ist ein ganz besonderer Ort. Es hat eine großartige Wildnis, großartige Menschen und eine reiche und alte Kultur.«
- Dereck Joubert, National Geographic Forscher

Urlaub in Namibia – Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich Urlaub in Namibia machen?

Namibia gilt als ein Land der Gegensätze und beheimatet eine Vielzahl atemberaubender Naturschauplätze. So begeistert das Land im südlichen Afrika einerseits mit gleich zwei riesigen Wüstengebieten, der Kalahari und der uralten Namib-Wüste, andererseits aber auch mit seiner malerischen Küstenszenerie entlang der Atlantikküste des Namib-Skelettküste-Nationalparks.

Im Zuge einer Namibia-Rundreise stoßen Gäste auf unwirklich anmutende Landschaften, die zum Verweilen und Bestaunen einladen. Die rostrote Sossusvlei-Tonpfanne, die kargen Felslandschaften des Damaralands mit Brandbergmassiv und Vingerklip oder der gewaltige Fish River Canyon vermitteln das Gefühl, man befindet sich auf einem anderen Stern.

Kind schaut über Fischflussschlucht

Doch nicht nur landschaftlich versetzt Namibia ins Staunen: auch das Tierreichtum des Landes ist beachtlich und umfasst unter anderem die seltenen Wüstenelefanten und die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen. Insbesondere der Etosha Nationalpark gilt als Namibias Mekka für Wildlife-Liebhaber.

Zu guter Letzt kommen auch Kulturinteressierte in Namibia voll auf ihre Kosten. So können im Twyfelfontein jahrtausendealte Felsmalereien begutachtet, Wanderungen mit den San-Buschmännern genossen oder in Städten wie Lüderitz oder Swakopmund Spuren deutscher Einwanderer unter die Lupe genommen werden.

Wo kann ich eine Safari in Namibia machen?

Namibia hält eine Fülle faszinierender Ziele bereit, von Nationalparks und Reservaten über Küstenabschnitte und Wüstengebiete bis hin zu sehenswerten Städten. Auf einer Namibia-Rundreise sollten Reisende unter anderem folgende Stationen unbedingt berücksichtigen:

  • Namib-Skelettküste-Nationalpark
  • Skelettküste
  • Namib-Naukluft Nationalpark
  • Damaraland
  • Twyfelfontein
  • Brandberg
  • Caprivistreifen
  • Khaudum Nationalpark
  • Mudumu und Nkasa Rupara (ehemalig Mamili) Nationalpark
  • Bwabwata Nationalpark
  • Fish River Canyon
  • Städte
    • Swakopmund
    • Windhoek
    • Lüderitz

Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Namibia?

Im Allgemeinen gelten die Monate Mai bis Oktober als beste Zeit für einen Namibia-Urlaub. Zu dieser Zeit herrscht Trockenzeit und die Tiere halten sich meist an den wenigen verbliebenden Wasserstellen auf. Während der Regenzeit von November bis etwa März sollte von Selbstfahrer-Reisen abgesehen werden, da insbesondere im Caprivistreifen heftige Regenfälle niedergehen können, die das Passieren einiger Straßen erschwerlich bis unmöglich machen.

Wer von Mai bis Oktober Urlaub in Namibia machen möchte, sollte daran denken rechtzeitig zu buchen. Dies gilt nicht nur für Flug und Unterkünfte, sondern ebenso für einen Mietwagen, falls eine Selbstfahrer-Safari einschließlich Camping gewünscht ist.

Was soll ich für eine Safari in Namibia einpacken?

Ein Safari-Abenteuer in Namibia ist wirklich aufregend! Um sicherzustellen, dass Du für die unterschiedlichen Landschaften und Bedingungen gut vorbereitet bist, hier eine Packliste:

Frau schaut durch ein Fernglas

Kleidung:

  1. Neutrale Farben: Wähle leichte, atmungsaktive Kleidung in Farben wie Beige, Khaki und Oliv. Diese Farben passen sich der Umgebung an und helfen, Insekten zu vermeiden.
  2. Mehrschichtige Outfits: Die Temperaturen können stark schwanken. Packe daher Schichten ein. Dazu gehören ein leichtes Langarmhemd und leichte Hosen für den Tag sowie ein warmer Fleece oder eine Jacke für kühlere Morgen- und Abendstunden.
  3. Bequeme Schuhe: Packe robuste, bequeme Wanderschuhe oder Trekkingschuhe ein. Sie sind wichtig für Game Drives und möglicherweise auch für Wanderungen.
  4. Hut mit breiter Krempe: Unverzichtbar zum Schutz vor der starken Sonne tagsüber.
  5. Badebekleidung: Falls Deine Unterkunft einen Pool hat oder Du in einer Lodge mit Wasserloch übernachtest, vergiss nicht Deinen Badeanzug.

Ausrüstung und Essentials:

  1. Fernglas: Für die Beobachtung von Wildtieren und das Genießen entfernter Ausblicke.
  2. Kamera: Mit extra Batterien und Speicherkarten. Die Landschaften und Tiere sind unglaublich fotogen!
  3. Sonnencreme und Lippenbalsam: Mit hohem Lichtschutzfaktor zum Schutz vor der starken afrikanischen Sonne.
  4. Insektenschutzmittel: Um Mücken und andere Insekten fernzuhalten.
  5. Persönliche Medikamente und Erste-Hilfe-Set: Dazu gehören Basics wie Schmerzmittel, Desinfektionstücher und eventuelle verschreibungspflichtige Medikamente.
Touristische Wildbeobachtung

Dokumente und Geld:

  1. Reisepass und Visum: Stelle sicher, dass Dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und überprüfe, ob Du ein Visum benötigst.
  2. Reiseversicherung: Deckung für medizinische Notfälle und Reiseabsagen.
  3. Bargeld und Karten: Einige abgelegene Gegenden akzeptieren möglicherweise keine Karten, daher solltest Du etwas Bargeld in der Landeswährung mitnehmen.

Sonstiges:

  1. Wasserflasche: Für eine ständige Flüssigkeitszufuhr.
  2. Taschenlampe oder Stirnlampe: Nützlich für nächtliche Aktivitäten oder bei Stromausfällen.
  3. Notizbuch und Stift: Zum Festhalten von Beobachtungen oder Erlebnissen.
  4. Kleiner Rucksack: Zum Mitnehmen von Essentials während der Game Drives oder Spaziergänge.

Packe leicht und effizient, da der Platz begrenzt sein kann. Viel Spaß bei Deiner Safari in Namibia – es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis!

Welchen Reiseveranstalter sollte ich für einen Urlaub in Namibia wählen?

Namibia-Urlaub, Namibia-Rundreisen, Namibia Safaris – eine große Zahl an Reiseveranstaltern hat sich auf diesen Bereich spezialisiert. Dadurch fällt es oft schwer, einen passenden Reiseveranstalter für sich zu bestimmen. Wir fungieren als Vergleichsplattform für Afrika-Interessierte und bieten einen zusammenfassenden Überblick über weltweit und von verschiedenen Reiseveranstaltern offerierte Namibia-Reisen.

Kann ich einen Urlaub mit Kindern in Namibia machen?

Ja, Namibia ist ein sicheres Reiseland, bietet Abwechslung und Abenteuer und eignet sich hervorragend für einen Familienurlaub für Kinder ab ca. 5 Jahren. Wer Namibia mit dem Mietwagen bereisen möchte, sollte dabei nicht zu lange Etappen einplanen, sondern vorzugsweise mehrere Zwischenstopps einlegen, um dem Nachwuchs möglichst viel vom Land zu zeigen. Das Damaraland oder der Etosha Nationalpark sind fantastische Stationen, um der jungen Generation die Tierwelt Namibias näherzubringen und sie mit den Kulturen des südlichen Afrikas und deren Bräuchen vertraut zu machen. Auch Swakopmund erweist sich für eine Familienreise in Namibia als idealer Stopp.

Sofern keine Mietwagen-Reise gewünscht ist, stehen Familien in Namibia zahlreiche Unterkunftsoptionen zur Verfügung, die ihre Gäste in großzügig geschnittenen Familieneinheiten unterbringen. In Begleitung eines Guides können Jung und Alt gemeinsame Pirschfahrten oder andere Safari-Aktivitäten zur Erkundung von Namibias Artenvielfalt genießen.

Melde Dich für den Newsletter an

Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.