Der Zauber von Safaris in Südafrika
Südafrikas Vielfalt bleibt unübertroffen. Atemberaubende Naturlandschaften, eine Fülle von Wildtieren und Pflanzen sowie lebhafte Städte fesseln Reisende im Urlaub in Südafrika.
Im Krüger-Nationalpark können die Big Five entdeckt werden und entlang der Garden Route können unvergleichliche Ausblicke genossen werden. Traumhafte Strände und hohe Wellen an der Küste kontrastieren mit dem Wüstenstaub der Kalahari.

Naturliebhaber gehen auf Safaris, aktive Urlauber besteigen den Tafelberg und die Drakensberge, Abenteurer starten eine Selbstfahrertour und Kulturliebhaber folgen den Spuren von Nelson Mandela. Dieses beeindruckende Reiseziel an der südlichsten Spitze des afrikanischen Kontinents verzaubert jeden Besucher.
Was macht eine Safari in Südafrika besonders?
- Vielfältige Landschaften: Südafrika verfügt über eine Reihe von Ökosystemen, von Savannen bis hin zu Küstenreservaten, die ein abwechslungsreiches Naturerlebnis bieten.
- Big Five und mehr: Die Heimat der berühmten „Big Five“ (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel, Nashorn) und vieler weiterer Tierarten garantiert außergewöhnliche Tierbeobachtungen.
- Kulturelle Begegnungen: Safaris bieten oft die Möglichkeit, mit lokalen Kulturen und Gemeinschaften in Kontakt zu treten, was das Erlebnis bereichert.
- Vielfältige Safari-Optionen: Bietet eine breite Palette von Safaristilen, von luxuriösen Lodges über preisgünstige Camps bis hin zu Selbstfahrerabenteuern.
Vom berühmten Kruger-Nationalpark zur entspannten Garden Route
Beeindruckende Landschaften mit goldenen Savannen, weiten Grassteppen, zerklüfteten Küsten, weißen Stränden, kargen Wüsten, felsigen Hochplateaus und fruchtbaren Tälern erwarten Besucher im Urlaub in Südafrika. Eine unglaublich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt ist in den Naturschutzgebieten und Nationalparks des Landes zuhause und kann auf einer Tour aus nächster Nähe erkundet werden.
Löwenrudel im Kruger-Nationalpark, Elefantenherden im Addo-Elephant-Park, blühende Aussichten entlang der Garden Route oder vorbeiziehende Wale an der Küste des iSimangaliso-Wetland-Parks – die Liste der spektakulären Naturziele in Südafrika ist endlos.

Unberührte Natur, alte Kulturen & zahlreiche Abenteuer
Zweifellos ist Südafrika eines der Top-Safari-Reiseziele, da die Nationalparks und Wildreservate des Landes unzählige Arten beheimaten, darunter die berühmten Big Five (Elefant, Löwe, Büffel, Nashorn, und Leopard), die auf Pirschfahrten, Wandersafaris oder Bootstouren entdeckt werden können. Für Safarienthusiasten und leidenschaftliche Tierbeobachter, bietet sich auch ein Rangerkurs an, in dem man noch mehr über das Safarileben lern. Doch auch kulturell, kulinarisch und für Aktivurlauber hat Südafrika viel zu bieten.
Kulturbegeisterte können mehr über die bewegte Geschichte Südafrikas erfahren, insbesondere in Kapstadt, die „Wiege der Menschheit“ bei Sterkfontein erkunden oder in Kulturdörfern Gesang, Tanz, Handwerk und kulinarische Spezialitäten erleben. Weinliebhaber sollten die preisgekrönten Weine des Kaps nicht verpassen.
Für Abenteurer gibt es während einer Südafrika-Safari-Tour zahlreiche Möglichkeiten, darunter Bungee-Jumping in Plettenberg Bay, Surfen an den besten Spots der Küste, Mountainbiking am Tafelberg, Wandertouren in den Drakensbergen, Sandboarding nahe Kapstadt oder Wildwasser-Rafting auf dem Doring River – Südafrika lässt den Adrenalinspiegel steigen.

Luxuriöse Lodges bis unberührte Campingplätze in Südafrika
Die Auswahl an Unterkünften in Südafrika ist so vielfältig wie das Land selbst. Inmitten der großen Wildschutzgebiete und Nationalparks Südafrikas oder direkt vor ihren Toren gibt es viele fantastische Lodges und Camps, die den Gästen komfortable Chalets, Hütten oder Safari-Zelte bieten. Die angebotenen Pirschfahrten, Buschspaziergänge und Bootstouren sowie das Abendessen unter Afrikas Sternenhimmel runden das Erlebnis ab. Der Standard der Safari-Lodges und Busch-Camps reicht von einfach-rustikal bis gehoben-luxuriös.
Abenteurer können sich auch für Camping und Selbstfahrer-Safaris entscheiden. Ausgestattet mit Mietwagen und (Dach-)Zelten erkunden Reisende die Wildgebiete Südafrikas und übernachten in spektakulären Landschaften, die sie tagsüber auf eigene Faust erkunden können. Das Selbstfahrer-Abenteuer kann auch mit Übernachtungen in Lodges kombiniert werden.
Wer seine Südafrika-Safari mit einem Städtetrip kombinieren möchte, findet eine Vielzahl von Möglichkeiten, von großen Hotelketten über kleinere Boutique-Hotels, Gästehäuser bis hin zu Ferienwohnungen.
»In Südafrika ist eine Safari nicht einfach nur ein Ausflug, sondern eine Gelegenheit, die raue Schönheit der Natur zu erleben und sich wieder mit der Wildnis zu verbinden.«
Südafrika Safari FAQ
Warum sollte ich eine Safari in Südafrika buchen?
Südafrika bietet eine vielfältige Auswahl an Urlaubszielen, die die Interessen jedes Reisenden bedienen. Für Wildtier-Enthusiasten bieten der Krüger-Nationalpark und angrenzende private Reservate wie Sabi Sand unvergleichliche Möglichkeiten, die Big Five in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Küstenorte wie Kapstadt und die Garden Route bieten atemberaubende Strände, malerische Weinberge und ikonische Wahrzeichen wie den Tafelberg.
Geschichtsinteressierte können die lebendigen Kulturzentren Johannesburg und Durban erkunden, die Museen, Galerien und historische Stätten bieten, die die komplexe Vergangenheit des Landes beleuchten.
Abenteuerlustige finden in den Drakensbergen und an der Wild Coast aufregende Wanderwege, während die trockene Schönheit der Kalahari-Wüste im Nordkap einzigartige Erlebnisse wie Sternenbeobachtung und Quad-Biking bietet. Besucher, die eine Bootsfahrt genießen möchten, sollten eine Tour auf dem Olifants River buchen und eine der berühmten Flussbiodiversitäten Südafrikas erleben.
Ob Du luxuriöse Lodges, lebendiges Stadtleben oder abgelegene Wildnis suchst, Südafrika verspricht einen Urlaub voller vielfältiger Landschaften, reicher Kultur und unvergesslicher Erlebnisse.

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Die beste Reisezeit für Südafrika zu bestimmen, ist nicht einfach. Aufgrund des Klimas werden verschiedene Zeiten für unterschiedliche Aktivitäten empfohlen. Wer eine klassische Südafrika-Safari plant, sollte die Monate von Juli bis Oktober wählen. Dies gilt auch für Walbeobachtungen. Für die Region Westkap ist die beste Reisezeit von Oktober bis März, während die Ostküste generell das ganze Jahr über besucht werden kann.
Im Allgemeinen sind die besten Reisezeiten für Südafrika von April bis Mai und von September bis November.
Welchen Reiseveranstalter sollte ich für eine Safari in Südafrika wählen?
Eine Vielzahl von Reiseveranstaltern ist auf Safari-Urlaub in Südafrika spezialisiert, was die Wahl des richtigen Anbieters erschwert. Wir bieten Vergleichsmöglichkeiten, indem wir Afrika-Enthusiasten einen umfassenden Überblick über weltweit angebotene Südafrika-Safaris verschiedener Reiseveranstalter geben.
Welchen Nationalpark sollte ich in Südafrika besuchen?
Südafrika bietet eine Fülle außergewöhnlicher Safari-Ziele, die jeweils einzigartige Landschaften und vielfältige Wildtier-Erlebnisse bieten. Hier ist ein Leitfaden zu einigen der besten Orte, an denen Ihr ein unvergessliches Safari-Abenteuer in Südafrika erleben könnt:
#1 Krüger-Nationalpark: Wo sich Safari-Träume erfüllen
Im Nordosten des Landes, an der Grenze zu Mosambik und Simbabwe gelegen, ist der Krüger-Nationalpark eines der größten Wildschutzgebiete Afrikas. Er ist bekannt für seinen reichen Wildtierbestand, einschließlich der Big Five: Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel. Der Park bietet vielfältige Ökosysteme und eine breite Palette von Unterkunftsmöglichkeiten, von luxuriösen Lodges bis hin zu preisgünstigen Campingplätzen, und ist somit für alle Arten von Reisenden zugänglich.
#2 Timbavati-Game-Reserve: Das Land der weißen Löwen
An der westlichen Grenze des Krüger-Nationalparks gelegen, ist das Timbavati-Game-Reserve für seine weißen Löwen und vielfältige Tierwelt bekannt. Dieses private Reservat bietet ein intimeres und exklusiveres Safari-Erlebnis mit weniger Besuchern und der Möglichkeit zu Offroad-Pirschfahrten. Luxuriöse Lodges bieten komfortable Unterkünfte und persönlichen Service.

#3 Pilanesberg-Nationalpark: In einem erloschenen Vulkan gelegen
Im Nordwesten des Landes, nahe Sun City, gelegen, ist der Pilanesberg-Nationalpark eine malariafreie Zone und somit ideal für Familien und Reisende, die sich um Gesundheitsrisiken sorgen. Der Park befindet sich in einem erloschenen Vulkankrater und bietet einzigartige geologische Merkmale und vielfältige Lebensräume, die Heimat der Big Five sind. Die Nähe zu Johannesburg und Pretoria macht ihn zu einer bequemen Option für Reisende mit begrenzter Zeit.
#4 Addo-Elephant-Nationalpark: Bekannt für seine Namensgeber
Im Ostkap, nahe Port Elizabeth, gelegen, wurde der Addo-Elephant-Nationalpark ursprünglich gegründet, um eine kleine Gruppe von Elefanten zu schützen, und hat sich seitdem erweitert, um eine Vielzahl von Wildtieren zu beherbergen. Der Park ist jetzt Heimat der Big Seven: den Big Five plus dem südlichen Glattwal und dem Weißen Hai. Besucher können eine Vielzahl von Landschaften erkunden, von dichtem Busch bis hin zu Küstendünen, und Aktivitäten wie Pirschfahrten und Meerestouren genießen.
#5 Madikwe-Game-Reserve: Wo Luxus auf außergewöhnliche Wildtiere trifft
An der Grenze zu Botswana, im Nordwesten des Landes gelegen, ist das Madikwe-Game-Reserve ein weiteres malariafreies Reiseziel, bekannt für seine luxuriösen Lodges und reiche Tierwelt, einschließlich der Big Five und des gefährdeten Wildhundes. Dieses Reservat ist besonders familienfreundlich und bietet eine Reihe von Aktivitäten, die speziell für Kinder konzipiert sind und ein unvergessliches Safari-Erlebnis für alle Altersgruppen gewährleisten.

#6 Hluhluwe-Imfolozi-Park: Das älteste erklärte Naturschutzgebiet
In KwaZulu-Natal gelegen, ist der Hluhluwe-Imfolozi-Park das älteste erklärte Naturschutzgebiet Afrikas. Er ist bekannt für seine Naturschutzbemühungen, insbesondere für das weiße Nashorn, und bietet atemberaubende Landschaften, die von sanften Hügeln bis zu üppigen Tälern reichen. Der Park bietet verschiedene Safari-Optionen, einschließlich geführter Wanderungen und Bootstouren, die es den Besuchern ermöglichen, die vielfältige Flora und Fauna zu erkunden.
#7 iSimangaliso-Wetland-Park: Wo der Busch auf den Strand trifft
An der Ostküste von KwaZulu-Natal gelegen, ist der iSimangaliso-Wetland-Park ein UNESCO-Welterbe, bekannt für seine reiche Biodiversität und einzigartigen Ökosysteme, einschließlich Korallenriffen, Seen und Küstendünen. Besucher können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, wie Pirschfahrten, Bootstouren und Schnorcheln, und so ein vielfältiges Safari-Erlebnis erleben.
#8 Kgalagadi-Transfrontier-Park: Der Park, der Länder verbindet
An der Grenze zwischen Südafrika und Botswana gelegen, ist der Kgalagadi-Transfrontier-Park bekannt für seine ariden Landschaften, roten Dünen und beeindruckende Tierwelt, einschließlich der schwarzmähnigen Löwen und Oryxantilopen. Dieser abgelegene Park bietet ein einzigartiges Safari-Erlebnis, ideal für diejenigen, die Einsamkeit und atemberaubende Wüstenlandschaften suchen.

#9 Marataba-Game-Reserve: In majestätischen Bergketten gelegen
In der Waterberg-Region von Limpopo gelegen, ist das Marataba-Game-Reserve ein privates Reservat, bekannt für seine dramatischen Landschaften, einschließlich Berge, Flüsse und Savannen. Das Reservat bietet luxuriöse Zeltcamps und eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Pirschfahrten, Buschspaziergänge und Flusskreuzfahrten, und bietet so ein einzigartiges und immersives Safari-Erlebnis.
#10 Mapungubwe-Nationalpark: Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Am Zusammenfluss der Flüsse Limpopo und Shashe gelegen, ist der Mapungubwe-Nationalpark ein UNESCO-Weltkulturerbe mit bedeutendem archäologischem und kulturellem Erbe. Der Park zeichnet sich durch eine beeindruckende Landschaft aus Sandsteinformationen und Auenwäldern aus und beheimatet eine Vielzahl von Wildtieren, einschließlich Elefanten, Leoparden und zahlreichen Vogelarten.
Diese Ziele unterstreichen die reiche Biodiversität und natürliche Schönheit, die Südafrika zu einem erstklassigen Safari-Reiseziel machen. Ob Ihr Luxus, familienfreundliche Optionen oder einzigartige Wildtier-Begegnungen sucht, es gibt ein Safari-Erlebnis in Südafrika, das Eure Vorlieben erfüllt und unvergessliche Erinnerungen hinterlässt.
Kann ich mit Kindern auf Safari in Südafrika gehen?
Ja, absolut. Südafrika ist ein beliebtes Reiseziel für Urlaub mit Kindern. Von Städtetrips und Strandurlauben bis hin zu Familiensafaris sind die Optionen für Südafrikareisen mit Kindern vielfältig.
Viele Unterkünfte bieten familienfreundliche, geräumige Einheiten, darunter Safari-Camps und Lodges in Nationalparks, von denen viele Safari-Aktivitäten speziell für Kinder anbieten. Auch diejenigen, die eine Selbstfahrertour mit Kindern unternehmen möchten, finden Südafrika als ein geeignetes Reiseziel, das allgemein als sicher für Touristen gilt. Erfahre mehr über Safaris mit Kindern in Südafrika.

Wie viel kostet eine Safari in Südafrika?
Die Kosten für einen Safari-Urlaub in Südafrika können stark variieren und hängen hauptsächlich von der Dauer der Reise, den gewählten Unterkünften und Aktivitäten, den Regionen und der Reisezeit ab. Klar ist: Je länger eine Südafrika-Safari dauert und je exklusiver die gewählten Gebiete, Unterkünfte und Aktivitäten sind, desto mehr müssen Reisende investieren.
Wer seinen Urlaub in Südafrika außerhalb der Hauptreisezeit ("High Season") plant und sich für einfachere Unterkünfte entscheidet, kann mit erheblichen Rabatten rechnen. Der Reisepreis wird in der Regel auf den individuellen Reiseseiten der vorgestellten Safaris angegeben.
Der angezeigte (All-inclusive-)Preis umfasst in der Regel Unterkunft und Verpflegung, lokale Transfers, beschriebene Aktivitäten (in der Regel zwei pro Tag) und Nationalparkgebühren, während Flüge, Versicherungen, alkoholische Getränke, Trinkgelder, zusätzliche Aktivitäten und Visagebühren in der Regel nicht enthalten sind.
Vier Gründe, warum man einen Urlaub in Südafrika buchen sollte
- Vielfältige Wildtier-Erlebnisse: Südafrika beherbergt einige der bekanntesten Nationalparks und Wildreservate der Welt, darunter den Kruger-Nationalpark und das Sabi-Sand-Wildreservat, wo Besucher die Big Five und eine Vielzahl anderer Wildtierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.
- Atemberaubende Naturlandschaften: Von den atemberaubenden Stränden und Bergen Kapstadts bis hin zu den üppigen Wäldern und unberührten Küsten der Garden Route bietet Südafrika eine breite Palette wunderschöner Landschaften zum Erkunden. Die Drakensberge und die trockene Kalahari-Wüste tragen zur landschaftlichen Vielfalt des Landes bei.
- Reiches kulturelles und historisches Erbe: Südafrikas Geschichte und Kultur sind äußerst faszinierend, mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie Robben Island, dem Apartheid-Museum und Nelson Mandelas Haus in Soweto, die Einblicke in den Weg des Landes durch die Apartheid und sein lebendiges kulturelles Geflecht bieten.
- Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten: Abenteuerlustige können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, darunter Wandern in den Drakensbergen, Surfen entlang der Küste von Durban, Bungee-Jumping an der Bloukrans-Brücke und die Erkundung des Meereslebens im iSimangaliso-Wetland-Park. Das vielfältige Terrain bedient eine breite Palette von Outdoor-Enthusiasten.
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.