Versteckt im Herzen der Sundarbans, dem größten Mangrovenwald der Welt, bietet das Eco-Village eine ganzheitliche, umweltbewusste Auszeit, nur wenige Stunden südlich von Kolkata, auf der indischen Seite dieses UNESCO-Weltnaturerbes.
Direkt am ruhigen Dotto-Fluss gelegen und mit Blick auf das Jotirampur-Vogelschutzgebiet, lädt es Dich ein, zur Ruhe zu kommen und den Rhythmus des Landlebens zu spüren – umgeben von üppigen Mangroven und einer faszinierenden Artenvielfalt.
Die traditionellen Cottages wurden aus lokalen, nachhaltigen Materialien wie Lehm, Holz und Stroh gebaut und bleiben das ganze Jahr über angenehm kühl. Ein gelungenes Zusammenspiel aus Komfort und Umweltfreundlichkeit.
- Name: Eco-Village
- Gründungsjahr: 2012
- Lage: Sundarbans, Indien
- Region: Asien
- Unterkunftsart: Eco-Lodge
- Unterkunftsvarianten: Traditionelle Öko-Cottages, Premium-Beton-Cottages mit modernen Annehmlichkeiten
- Kommunikationssprachen: Hindi, Englisch
- Besonderheiten: Wasserschonung, Biogärten, Kompostierung / Recycling, Naturbasierte Aktivitäten, Bildungsprogramme, Lokale & biologische Küche
- Angebotene Aktivitäten: Mangroven-Bootssafaris, Vogelbeobachtung, Dorfrundgänge, Naturschutzprojekte, Folklore-Aufführungen, bewusste Tiger-Safaris
Für alle, die sich ein wenig Boutique-Feeling wünschen, gibt es sechs Premium-Cottages mit modernen Annehmlichkeiten wie einer Klimaanlage – ganz ohne Kompromisse bei den ökologischen Werten des Dorfes.
Egal, ob Du Dich für eine naturverbundene Hütte aus Lehm oder eine komfortable Premium-Unterkunft entscheidest – im Eco-Village wirst Du Teil von etwas Größerem: einem Ort, der bewussten Tourismus, gelebte Gemeinschaft und den Schutz eines einzigartigen Ökosystems miteinander verbindet.
Das Eco-Village ist weit mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist eine Einladung, die Natur in ihrer ursprünglichsten Form neu zu entdecken und Teil einer wachsenden Bewegung für nachhaltiges Reisen in einem der bedeutendsten Naturlebensräume der Erde zu werden.

Was macht das Eco-Village so besonders?
Das Eco-Village ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Rückzugsort, an dem Nachhaltigkeit, Kultur und Gemeinschaft miteinander verschmelzen.
Die wahre Schönheit liegt in der Einfachheit – und in der Herzlichkeit des lokalen Teams, das Dich mit einem Lächeln und ehrlicher Gastfreundschaft empfängt. Diese Wärme bleibt Dir lange in Erinnerung.
Mit viel Sorgfalt und natürlichen Materialien gebaut, fügt sich das Eco-Village harmonisch in seine Umgebung ein und schützt dabei das empfindliche Mangroven-Ökosystem. Aus einst karger Erde ist in den letzten zehn Jahren ein lebendiges grünes Paradies entstanden – mit über 60 Baumarten, heimischen Vögeln und Bauernhoftieren.
Jeder Winkel des Geländes birgt kleine Überraschungen: kreative Installationen, neugierige Dorfziegen oder ein stiller Moment auf dem Aussichtsturm über dem Blätterdach. Im Gegensatz zu herkömmlichen Resorts lebt das Eco-Village von echtem kulturellem Austausch.
Jeder Winkel des Geländes birgt kleine Überraschungen: kreative Installationen, neugierige Dorfziegen oder ein stiller Moment auf dem Aussichtsturm über dem Blätterdach. Im Gegensatz zu herkömmlichen Resorts lebt das Eco-Village von echtem kulturellem Austausch.
Rund 30 Dorfbewohner sind täglich in den Betrieb eingebunden – als Gast lernst Du ihre Geschichten, Traditionen und ihren Lebensalltag aus erster Hand kennen. Du kannst traditionelle Fischfangtechniken ausprobieren, den Mythen des Waldes bei einer kraftvollen Bono Bibi Pala-Aufführung lauschen oder einfach mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.
Für alle, die etwas mehr Komfort suchen, bietet das Eco-Village sowohl traditionelle Lehm-Cottages als auch moderne Premium-Unterkünfte. So findest Du genau das richtige Maß an Rückzug und Abenteuer – ganz nach Deinem Stil.
Welche Besonderheiten bietet das Eco-Village?
Das Eco-Village wurde mit dem Ziel entworfen, ökologische Nachhaltigkeit und Gäste-Komfort in Einklang zu bringen. Die Bauweise orientiert sich an traditionellen Techniken und minimiert so die Auswirkungen auf das empfindliche Ökosystem der Sundarbans.
Jedes Detail spiegelt die Philosophie des Lebens im Einklang mit der Natur wider. Zu den besonderen Merkmalen gehören:
- Nachhaltige, lokale Materialien – Die Cottages bestehen aus Lehm, Holz, Stroh und Granitböden. Das sorgt für eine natürliche Temperaturregulierung – angenehm kühl im Sommer, warm im Winter – ganz ohne Klimaanlage.
- Unabhängige Wasser- & Energiesysteme – Wasser stammt aus lokalen Quellen und wird über Nachfüllstationen bereitgestellt – Plastikflaschen sind überflüssig. Solarstrom wird ebenfalls dort eingesetzt, wo es möglich ist.
- Wetterfest gebaut – In einer Region, die jährlich von Zyklonen getroffen wird, ist das Eco-Village so gestaltet, dass es dem rauen Klima standhält – und dabei seinen rustikalen Charme bewahrt.
- Tief in der Dorfgemeinschaft verwurzelt – Mit der Mitarbeit lokaler Menschen wird nicht nur die regionale Wirtschaft unterstützt, sondern auch wertvolles Wissen und Traditionen bewahrt.
- Unterkunft nach Maß – Ob rustikales Öko-Cottage oder moderne Premium-Variante – hier findest Du Deinen ganz persönlichen Rückzugsort.
- Frisch vom Feld auf den Teller – Die Zutaten stammen direkt aus dem Garten oder von benachbarten Bauernhöfen – für saisonale, regionale Küche mit Seele.
Mit Deinem Aufenthalt im Eco-Village wirst Du Teil einer bewussten Reisebewegung – für mehr Einfachheit, Umweltbewusstsein und echte Verbindungen zwischen Mensch und Natur.
»Ein Aufenthalt im Eco-Village ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die Dich der Natur, einer reichen Kultur und einem Leben im Einklang näherbringt.«
Welche Aktivitäten erwarten Dich im Eco-Village?
Ein Aufenthalt im Eco-Village ist Deine Einladung, die wahre Seele der Sundarbans zu entdecken – durch Aktivitäten, die Natur, Kultur und Naturschutz miteinander verbinden. Du entscheidest, in welchem Tempo Du eintauchen willst – ganz in Deinem Rhythmus.
- Mangroven-Bootssafaris – Gleite durch die engen Kanäle und Gezeitenflüsse und entdecke ein faszinierendes Ökosystem. Mit etwas Glück triffst Du auf Salzwasserkrokodile, verspielte Flussdelfine oder seltene Vogelarten.
- Tiger-Safaris – Begleitet von einem externen Öko-Guide geht es per Boot in das Revier des Bengalischen Tigers. Mit Fernglas in der Hand beobachtest Du die Tierwelt und lernst viel über dieses seltene Raubtier und seinen Lebensraum.
- Vogelbeobachtung im Jotirampur-Vogelschutzgebiet – Direkt gegenüber vom Eco-Village gelegen, ist das Reservat ein Hotspot für Vogelbegeisterte – hier lassen sich Zugvögel und seltene Arten erspähen.
- Dorfspaziergänge & kulturelle Begegnungen – Erkunde nahegelegene indigene Dörfer, lerne von den Menschen vor Ort und tauche in ihre Lebenswelt ein.
- Live-Musik & Folklore – Erlebe das Bono Bibi Pala, eine tief verwurzelte Erzähltradition über die Göttin des Waldes – ein faszinierender Einblick in die Seele der Region.
Du kannst zwischen Gruppen- oder Privattouren wählen. Während Gruppentouren einem festen Zeitplan folgen und mitunter etwas unruhiger sein können, bietet eine Privattour mehr Ruhe, Flexibilität und Naturverbundenheit.
Der Guide passt Route und Tempo an die Gegebenheiten des Tages an – oft lohnt es sich, einfach zu warten, bis Tiere sich zeigen. In den stillen Kanälen erlebst Du die Magie der Gezeiten, das Leben in den Mangroven und die große Artenvielfalt hautnah.
Ob Abenteuer, Entspannung, Wissensdurst oder kulturelles Eintauchen – das Eco-Village lädt Dich ein, das Herz der Sundarbans zu entdecken – und mit unvergesslichen Erlebnissen nach Hause zu reisen.
Eco-Village Sundarbans
Tour de Sundarbans ist ein leidenschaftliches Team, das sich ganz der Magie der Sundarbans widmet. In Zusammenarbeit mit lokalen Fischern, Köchen und Guides bieten sie Dir einzigartige Touren – von Tigerausflügen und Vogelbeobachtungen bis zu nächtlichen Bootsfahrten mit leuchtendem Plankton und Glühwürmchen. Seit über 15 Jahren heißen sie Reisende willkommen, unterstützen die Gemeinschaft, schützen die Natur und schaffen bleibende Verbindungen.
Mehr erfahrenMelde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.