Tauche ein ins Herz Ostafrikas und entdecke auf dieser Tour die beeindruckenden Primaten Ugandas – ein einmaliges Naturerlebnis!
Auf dieser Safari beschäftigst Du Dich mit den berühmten Schimpansen Ugandas. Die Beobachtung dieser faszinierenden Tiere in freier Wildbahn ist ein atemberaubendes und unvergessliches Naturerlebnis.
Ganz anders als die aufregende Spannung bei Raubtierjagden in der Savanne besticht das Schimpansen-Trekking durch seine dichte Natur und Intimität.
Stell Dir vor: Du erkennst Dich selbst im ausdrucksstarken Gesicht eines Wesens, mit dem Du 98 Prozent Deines Erbguts teilst. Mit Staunen beobachtest Du, wie diese außergewöhnlich sozialen Primaten miteinander kommunizieren, ihre Jungen behüten und sich auf eine fast schon vertraut-komische Weise spielerisch bewegen.
Dieses Erlebnis bleibt einem tief im Gedächtnis. Kein Wunder, dass es zu den großen Highlights afrikanischer Safaris zählt. Während einer Stunde kannst Du ihr Verhalten, ihre sozialen Interaktionen und ihre täglichen Rituale beobachten – ein intensives Wildniserlebnis, das Du so schnell nicht vergisst.
Diese exklusive Naturschutz-Safari umfasst außerdem Pirschfahrten und eine Bootstour auf dem Kazinga-Kanal im Queen Elizabeth Nationalpark, einem der landschaftlich schönsten Schutzgebiete, in dem zahlreiche Tierarten wie Flusspferde, Elefanten, Leoparden, Löwen und Schimpansen zuhause sind.
Der Park beheimatet 95 Säugetierarten und über 500 Vogelarten. In Kombination mit dem Schimpansen-Trekking im Kibale Forest Nationalpark, der für seine große Schimpansenpopulation berühmt ist, erwartet Dich ein unvergleichliches Naturabenteuer.
Wildtier Tracking Experience in Uganda
- Schimpansen-Trekking im Kibale Nationalpark
- Bootstour im Kazinga-Kanal im Queen Elizabeth Nationalpark
- Pirschfahrt im Queen Elizabeth Nationalpark
- Wanderung im Kibale Nationalpark
Themen und Aktivitäten der Wildtier Tracking Experience
Das Trekking und Tracking von Schimpansen sind absolute Highlights der Primaten-Safari, bei der Du wandernd die bedrohten Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum suchst.
Während des Trekkings folgst Du festgelegten Pfaden durch den tropischen afrikanischen Wald, auf der Suche nach Schimpansen.
Nachdem Du den Schimpansen-Standort gefunden hast, darfst Du bis zu einer Stunde die habituierte Schimpansengruppe beobachten. Das Trekking ist streng geregelt und die Gruppen bestehen meist aus sechs Personen. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 16 Jahre alt sein.
Das Tracking findet täglich in zwei Sessions statt – morgens und nachmittags. Die Dauer einer Tour variiert zwischen zwei und sechs Stunden.
Ankunft und Orientierung in Uganda
Bevor Du zu Deiner Schimpansen-Tracking-Safari aufbrichst, startest Du mit einem täglichen Frühstück, bekommst Dein Mittagessen eingepackt und triffst den Guide, der Dich in den Wald begleitet.
Das Schimpansen-Trekking besteht an den meisten Orten aus zwei Trekking-Einheiten – morgens und abends. Die bevorzugte Einheit ist die morgendliche, die früh gegen 8:00 Uhr beginnt, wenn die Schimpansen gerade ihre täglichen Aktivitäten starten. Das Trekking beginnt in der Regel mit einer Einweisung im Besucherzentrum, wo Dir erklärt wird, wie Du Dich während des Trekkings verhalten solltest.
Während der Einweisung erhältst Du alle wichtigen Informationen, die Dich und die Schimpansen während des Trekkings schützen. Außerdem werdet Ihr in Gruppen von jeweils sechs Personen eingeteilt, bevor Ihr zu verschiedenen Schimpansen-Gemeinschaften gebracht werdet.
Pro Schimpansen-Gemeinschaft sind nur maximal 6 Personen pro Einheit erlaubt. Das Team wird jedoch von Forschern und Guides begleitet. Du folgst den Pfaden zu den Schlafnestern, die die Primaten in der Nacht zuvor gebaut haben. Wenn Du Glück hast, findest Du sie noch in ihren Nestern, in manchen Fällen triffst Du sie aber auch während sie durch den Wald streifen.
»Jedes Mal, wenn Du Uganda besuchst, gehst Du mit einem großen Lächeln nach Hause – dank der tollen Menschen, der Tierwelt und der Vielfalt dort.«
Unterkunft und Verpflegung in Uganda
Für alle Programmplätze werden Unterkunft und tägliche Mahlzeiten am Aufenthaltsort der Teilnehmer gestellt. Die Unterkünfte reichen von privaten Apartments bis hin zu Hotelzimmern. Es wird empfohlen, eine Taschenlampe mitzubringen, da Stromausfälle häufig vorkommen können. Du wirst mit mehreren anderen Reisenden zusammenleben, und die Unterkunft gilt als mehr als ausreichend, wenn man die üblichen Standards in Uganda berücksichtigt.
Einige Apartments sind Einzelzimmer mit eigenem Bad und Toilette, während in anderen Zimmern Bad und Toilette geteilt werden. Der Grund dafür ist, dass das Programmteam die Unterkunft so nah wie möglich an Deine gewohnten Verhältnisse anpassen möchte, weshalb Du eventuell auch einige Annehmlichkeiten vorfindest, die Deinen Aufenthalt komfortabler machen.
Als Teilnehmer wirst Du erwartet, einen vernünftigen Sauberkeitsstandard in Deinem Umfeld einzuhalten. Dazu gehört, Deinen Wohnbereich sauber und ordentlich zu halten sowie auf Deine persönliche Hygiene zu achten. Tägliche Duschen und regelmäßiges Waschen der Kleidung werden empfohlen.

Freizeit während Deiner Reise
Als Teil Deines Aufenthalts besteht bei den meisten Reisen die Möglichkeit, an spannenden Freizeitaktivitäten am Wochenende teilzunehmen. Uganda ist ein großes und unglaublich vielfältiges Land – kulturell wie landschaftlich.
So kann man beispielsweise eine dreitägige Safari im Bwindi Impenetrable Nationalpark zum Gorilla-Trekking unternehmen oder den Murchison Falls Nationalpark für eine Wildlife-Tour besuchen. Der Queen Elizabeth Nationalpark ist bekannt für seine Vogelvielfalt, während im Kibale Nationalpark das Schimpansen-Trekking auf Dich wartet.
Außerdem werden Bergtouren auf den Mt Ruwenzori, Mt Elgon oder Mt Mgahinga angeboten. Diese Abenteuer bieten eine willkommene Auszeit vom Projekt, eröffnen neue Perspektiven auf das Gastland und lassen vielleicht sogar ein paar Träume wahr werden.
Wer die Reise nach Uganda mit der Justice Tourism Foundation bucht, unterstützt damit soziale Projekte vor Ort – zum Beispiel den Zugang zu sauberem Wasser in den Gemeinden, die besucht werden. So wird zu einer nachhaltigeren und gerechteren Zukunft für Reisende und Einheimische beigetragen.
Wer eine Safari buchen möchte, sollte am besten vor der Ankunft in Uganda mit dem lokalen Team Kontakt aufnehmen – dort wird gern bei der Organisation geholfen.
Die Region West- und Südwestuganda
Uganda bietet eine reiche und authentische kulturelle Erfahrung, die Besuchern einen intensiven Eindruck vom echten Afrika vermittelt. Dadurch zählt Uganda zu den spannendsten Safari-Destinationen Afrikas.
Die angebotenen Reiseerlebnisse gehen weit über das übliche Touristenprogramm hinaus und ermöglichen eine authentische, nachhaltige und verantwortungsbewusste Erkundung Ugandas gemeinsam mit den Einheimischen. Die Organisation kennt die Destinationen sehr genau und fördert integrierte Reisemöglichkeiten, die die lokalen Gemeinschaften unterstützen. Zudem arbeitet sie mit Initiativen zusammen, die den Schutz der lokalen Bevölkerung, der Kulturen und der Umwelt fördern.
Die sorgfältig entwickelten Touren bringen Teilnehmende nicht nur näher an die Tierwelt heran, sondern auch an die Arbeit von Naturschützern, Forschern, Gemeinden und Wildhütern, die sich für den Schutz der Wildtiere sowie die Wiederherstellung von degradierten, abgeholzten Wäldern und den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen – und dabei gleichzeitig die Lebensgrundlagen der ländlichen Gemeinden stärken.
Justice Tourism Foundation
Seit ihrer Gründung gestaltet und leitet die Justice Tourism Foundation Impact-Reiseerlebnisse, die sowohl die besuchten Gemeinden und Reiseziele als auch die Teilnehmenden selbst nachhaltig verändern. Jede Reise bietet Dir eine sechs- bis zwölftägige intensive Erfahrung mit Service, persönlichem Wachstum, Gemeinschaft und Abenteuer. Jede Tour kombiniert auf besondere Weise Tierbeobachtungen, kulturelle und Bildungsaktivitäten sowie Gemeinschaftsprojekte, die darauf abzielen, die Lebensgrundlagen der Menschen vor Ort direkt zu verbessern.
Mehr erfahrenMelde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.