Pure Wildnis auf Safari in Sambia
Sambia verführt mit seinen atemberaubenden Naturlandschaften und einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren. Ein Highlight jeder Sambia-Safari ist zweifellos das spektakuläre Naturschauspiel der Victoriafälle. Doch die wahre Magie Sambias entfaltet sich abseits dieses Weltwunders.

Viele Nationalparks liegen in vollkommener Abgeschiedenheit, verzeichnen keine großen Touristenströme und sind so wild wie man es sich nur vorstellen kann. Wer der Wiege der Walking Safaris einen Besuch abstattet, sollte es sich keinesfalls entgehen lassen, selbst an einer Fußsafari teilzunehmen. Das Luangwa Valley ist prädestiniert für unvergessliche Buschwanderungen, während auf dem Zambezi River fantastische Bootsfahrten genossen werden können. Kanutouren im Kafue Nationalpark, Flughundschwärme im Kasanka Nationalpark und ungestörte Wildlife-Beobachtung im Luambe Nationalpark – Sambia Safari Reisen lassen jeden Besucher die Magie Afrikas spüren.
Vier Gründe für eine Sambia-Safari
- Authentische Erfahrung: Geringe Touristenzahlen und Wandersafaris bieten eine nähere, persönlichere Begegnung mit der Natur.
- Landschaftliche Schönheit: Atemberaubende Landschaften, von üppigen Überschwemmungsgebieten bis zu dramatischen Steilhängen, bieten atemberaubende Aussichten.
- Vielfältige Tierwelt: In den abwechslungsreichen Nationalparks sind zahlreiche Tierarten zu Hause, darunter Löwen, Leoparden und Flusspferde.
- Einzigartige Aktivitäten: Genießen Sie unverwechselbare Safaris wie Wander- und Kanusafaris und erleben Sie die Tierwelt aus einer anderen Perspektive.
Sambia Safari: Zambezi, Kafue, Victoriafälle & Co
Sambias Landschaften sind von Ursprünglichkeit und Unberührtheit geprägt. Die Szenerie wird bestimmt von mächtigen Flüssen und artenreichen Feuchtbiotopen, von goldenen Savannen und Trockenwäldern sowie den kargen Ausläufern der Kalahari. Nationalparks wie der riesige Kafue Nationalpark, der North und South Luangwa Nationalpark oder der Lower Zambezi Nationalpark locken mit einem unglaublichen Tierreichtum, der bei Pirschfahrten im offenen Geländewagen, auf Boots- und Kanutouren auf den Wasserläufen sowie bei Reit- und Walking Safaris bestaunt werden kann.
Vor allem die drei Hauptflüsse des Landes – Sambesi, Kafue und Luangwa – sind Grund dafür, dass Sambia ein echtes Paradies für Wildtiere und Unmengen von Vögeln und Fischen darstellt. Ganz im Süden wartet zu guter Letzt ein weiteres Highlight auf Reisende: die gewaltigen Victoriafälle, bei denen es sich um den breitesten durchgehenden Wasserfall unsere Erde handelt.
Sambia zu Fuß erkunden
Sambia und insbesondere sein atemberaubendes Luangwa Valley gilt als Wiege der Walking Safaris. Eine Walking Safari Sambia ist eine fantastische Möglichkeit, die wilden Landschaften und den Artenreichtum des Binnenstaats im südlichen Afrika aus nächster Nähe zu bestaunen. Auf einer Fußsafari können Reisende die Umgebung intensiver wahrnehmen und die Gerüche der Natur viel direkter auf sich wirken lassen. Nicht nur Elefanten, Büffel, Löwen, Wildhunde, Zebras, Giraffen, Hyänen, Antilopen und unzählige Vogelarten können den Weg unmittelbar kreuzen, sondern auch die Geräusche der sambischen Fauna werden viel besser vernommen - ein pure Wildnis-Erfahrung.

Vom Lodge-Komfort bis zum Camping-Erlebnis in Sambia
Inmitten von Sambias großartigen Nationalparks leben Gäste einer Sambia Safari in stilgerechten Unterkünften, die häufig direkt an den Ufern eines Flusslaufs errichtet wurden und damit malerische Aussichten bieten. Von traditionellen Safari Camps bis hin zu exklusiven Safari Lodges und Tented Camps – die Unterkunftsoptionen in Sambia sind breitgefächert. Auch mobile Safaris, in deren Rahmen das Lager für die Nacht an immer wieder neuen Orten in der Wildnis aufgeschlagen wird, werden angeboten. Zu guter Letzt erleben auch Selbstfahrer mit Sambia eine ideale Destination. Wer eine echte Camping Safari Sambia erleben möchte, nächtigt dabei im Dachzelt des Mietwagens. Geschlafen werden kann aber auch in festen Unterkünften, die auf eigene Faust angesteuert werden.
Auch Campingfreunde kommen in Simbabwe voll auf ihre Kosten. Mehrere Anbieter ermöglichen inzwischen ein authentisches Campingerlebnis inmitten der unberührten Wildnis Afrikas und bieten mobile Safaris entlang der natürlichen Sehenswürdigkeiten des Landes an. Viele dieser Campingtouren sind grenzüberschreitend und führen die Gäste in Nachbarländer wie Botswana, Sambia oder Südafrika.
Freiheitsliebende Entdecker können sich auch für eine Selbstfahrer-Safari entscheiden und sich auf ihr eigenes Camping-Safari-Abenteuer in Simbabwe einlassen.
»Sambia ist ein Land von großer Schönheit, das mit seinen weiten Flächen und seiner Wildnis ein unvergleichliches Safarierlebnis bietet.«
Sambia Safari – Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich eine Safari in Sambia machen?
Es gibt zahlreiche Gründe für eine Sambia Safari. Sambia zeichnet sich durch wunderschöne und in weiten Teilen noch immer unberührte Landschaften aus, die bei einem Besuch der vielen Nationalparks des Landes bestaunt werden können. Auf Game Drives, Reitsafaris, Boots- und Kanutouren können Gäste tief in die Wildnis eintauchen und die Fülle an Wildlife, die in Sambia zuhause ist, entdecken.
Ein ganz besonderes Erlebnis in Sambia ist zudem die Teilnahme an einer Walking Safari. Sambia kann als „Land der Walking Safaris“ beschrieben werden, in dem die Kunst des Guidings geradezu perfektioniert wurde. Überall im Land und besonders im Luangwa Valley stehen hervorragend ausgebildete Guides zur Verfügung, die Gästen die Faszination Sambia auf dem Fußweg näherbringen. Ein weiteres Highlight sind die weltberühmten Victoriafälle, die nahe der Grenzstadt Livingstone auf einer Breite von über 1,7 Kilometern über 100 Meter in die Tiefe donnern.

Wo kann ich eine Safari in Sambia machen?
Im Rahmen von Reisen nach Sambia lassen sich eine Reihe großartiger Nationalparks und Wildreservate entdecken, die in weiten Teilen noch völlig unberührt sind. Natürlich darf auch ein Besuch der majestätischen Victoriafälle nahe der Grenzstadt Livingstone nicht fehlen. Sehenswerte Ziele während einer Sambia Safari umfassen unter anderem:
- Nsumbu Nationalpark
- North Luangwa Nationalpark
- South Luangwa Nationalpark
- Kasanka Nationalpark
- Luambe Nationalpark
- Lower Zambezi Nationalpark
- West-Lunga-Nationalpark
- Kafue Nationalpark
- Liuwa Plain Nationalpark
- Blue Lagoon Nationalpark
- Lochinvar Nationalpark
- Sioma Ngwezi Nationalpark
- Victoriafälle (Livingstone)
- Mosi-oa-Tunya-Nationalpark
Welche Tiere kann man auf einer Safari in Sambia begegnen?
Eine Safari in Sambia bietet ein unvergessliches Abenteuer, gefüllt mit Begegnungen mit einigen der prächtigsten Kreaturen der Wildnis. Beim Durchqueren der üppigen Landschaften der Nationalparks können große Herden afrikanischer Elefanten gesichtet werden, deren majestätische Stoßzähne in der Sonne glänzen. Löwen sind häufig zu sehen, wie sie unter Bäumen liegen oder durch die Graslandschaften auf der Suche nach Beute schleichen. Mit etwas Glück kann man einen Leoparden entdecken, dessen schlanker Körper meisterhaft in der dichten Vegetation des South Luangwa Nationalparks getarnt ist.
Büffel versammeln sich oft in beeindruckender Anzahl, ihre imposanten Hörner sind ein eindrucksvoller Anblick. Beim Erkunden der Flüsse und Seen in den Nationalparks findet man Flusspferde, die im Wasser baden, und Krokodile, die knapp unter der Oberfläche lauern. Die Nationalparks sind voller verschiedener Antilopenarten, wie Impalas, Kudus und im Kasanka Nationalpark sogar Pukus, die alle zum reichen Mosaik der Tierwelt beitragen.

Die Vogelwelt Sambias ist unglaublich vielfältig und ein wahrer Genuss für Vogelbeobachter. Die verschiedenen Lebensräume des Landes, von Feuchtgebieten über Savannen bis hin zu Wäldern, beherbergen über 750 Vogelarten. Unter den bemerkenswertesten ist der Schuhschnabel, oft in den Bangweulu-Sümpfen zu finden, mit seinem urzeitlichen Aussehen und seiner majestätischen Präsenz. Der Afrikanische Fischadler, Sambias Nationalvogel, ist häufig entlang von Flüssen und Seen zu sehen, sein markanter Ruf hallt über das Wasser.
Vogelbeobachter können auch die farbenfrohe Gabelracke beobachten, bekannt für ihr auffälliges Gefieder und akrobatische Flugvorführungen. Weitere bemerkenswerte Arten sind der Klunkerkranich, Feigenbartvogel und der Angolapitta. Ob man die Überschwemmungsgebiete des Kafue Nationalparks, die Flussufer des Lower Zambezi oder die Wälder des South Luangwa erkundet, Sambia bietet ein reichhaltiges und lohnendes Vogelbeobachtungserlebnis.
Primaten wie Paviane und grüne Meerkatzen schwingen sich durch die Bäume, ihre verspielten Streiche sind eine Freude zu beobachten. Warzenschweine huschen über die Ebenen, ihre Schwänze hoch in die Luft gereckt, während die scheuen Wildhunde in Rudeln umherstreifen und ihre einzigartigen und schönen Felle präsentieren. Bei Einbruch der Nacht erfüllen die unvergleichlichen Rufe der Hyänen die Luft und verleihen der nächtlichen Landschaft ein Element des Geheimnisvollen.
Jede Safari in Sambia ist ein neues Abenteuer, bei dem die Möglichkeit, diese unglaublichen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, bleibende Erinnerungen schafft. Ob man eine Herde Zebras in Luambe friedlich grasen sieht oder eine seltene Pferdeantilope im Kafue entdeckt, das Erlebnis ist sowohl aufregend als auch beeindruckend.

Was ist die beste Reisezeit für eine Safari in Sambia?
Die beste Reisezeit für einen Safari Urlaub in Sambia bewegt sich zwischen Mai und November, da zu dieser Zeit Trockenzeit herrscht. Die kühle Periode der Trockenzeit reicht von Mai bis September. Diese wird von vielen Safari-Reisenden in Sambia aufgrund der angenehmen Tagestemperaturen als ideale Reisezeit empfunden. Im Oktober und November steigen die Temperaturen deutlich an und können bis an die 40°C-Marke reichen.
ie Möglichkeiten für Tiersichtungen sind jedoch exzellent, da sich das Wildlife Sambias nun an den wenigen noch wasserführenden Wasserstellen tummelt und dadurch sehr gute Bedingungen für tolle Fotoaufnahmen bestehen. Die anschließende Regenzeit dauert von Dezember bis April. Wegen teils starker Regenfälle, die vielerorts für Überschwemmungen sorgen können, wird von einer Sambia Safari zu dieser Zeit eher abgeraten. Ohnehin setzen viele Lodges und Camps in der Regenzeit ihren Betrieb aus.
Welchen Reiseveranstalter sollte ich für eine Safari in Sambia wählen?
Da inzwischen viele Reiseveranstalter den Schwerpunkt auf Safari Urlaub Sambia legen, fällt es nicht immer leicht, den für sich passenden Reiseveranstalter auszuwählen. Bei uns eröffnet sich für Afrika-Interessierte eine Möglichkeit zum Vergleich, indem ihnen ein Überblick über weltweit und von verschiedenen Reiseveranstaltern offerierte Sambia Safaris geboten wird.

Wie viel kostet eine Safari in Sambia?
Die Kosten für eine Sambia Safari variieren stark und sind in erster Linie abhängig von Reisedauer, gewählten Unterkünften und Aktivitäten, Regionen und Reisezeit. Klar sollte sein: Je länger eine Sambia Safari dauern soll und je exklusivere Gebiete, Unterkünfte und Aktivitäten gewünscht werden, desto größer sollte die Investitionsbereitschaft der Reisenden sein. Mit deutlichen Vergünstigungen ist jedoch bereits zu rechnen, wenn der Safari Urlaub in Sambia außerhalb der Hauptsaison („High Season“) angesetzt wird und die Wahl größtenteils zugunsten einfach-rustikaler Unterkünfte fällt.
Auf den einzelnen Reiseseiten der vorgestellten Safaris ist der Reisepreis ersichtlich. In der Regel beinhaltet der angezeigte (All-inclusive-) Preis Unterkunft und Verpflegung, Transfers vor Ort, die beschriebenen Aktivitäten (meist zwei pro Tag) und Nationalparkgebühren. Nicht einberechnet sind hingegen Flüge, Versicherungen, alkoholische Getränke, Trinkgelder, Extra-Aktivitäten und ggf. Visagebühren.
Drei Gründe warum man eine Safari in Sambia machen sollte
1. Außergewöhnliche Tierbeobachtungen
Sambia ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt und seinen großen Tierreichtum. Das Land beherbergt einige der berühmtesten Nationalparks Afrikas, wie den South Luangwa Nationalpark und den Kafue Nationalpark. Diese Parks bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, die Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) sowie zahlreiche andere Arten, darunter Flusspferde, Giraffen, Zebras und eine Vielzahl von Vogelarten, zu sehen. Besonders berühmt sind die Wandersafaris in Sambia, die eine intime und aufregende Art bieten, Wildtiere aus nächster Nähe zu erleben.
2. Atemberaubende Naturlandschaften
Die Landschaften in Sambia sind atemberaubend und zeichnen sich durch weite Savannen, üppige Feuchtgebiete und dramatische Flusssysteme aus. Der Sambesi-Fluss, der durch das Land fließt, ist einer der wichtigsten Wasserläufe Afrikas und bietet atemberaubende Ausblicke, insbesondere bei den Victoriafällen, einem der Sieben Naturwunder der Welt. Die Vielfalt der Landschaften sorgt dafür, dass jede Safari-Erfahrung einzigartig ist, mit Möglichkeiten für Bootsafaris, Kanufahrten und Rundflüge neben den traditionellen Pirschfahrten.
3. Authentisches und exklusives Safari-Erlebnis
Sambia ist im Vergleich zu einigen anderen beliebten Safari-Destinationen in Afrika, wie Kenia oder Südafrika, weniger kommerzialisiert. Dies bedeutet, dass Besucher ein authentischeres und exklusiveres Safari-Erlebnis mit weniger Menschenmassen genießen können. Viele der Camps und Lodges in Sambia sind klein und intim, bieten persönlichen Service und eine engere Verbindung zur Natur. Das Land ist auch bekannt für seine hervorragenden Safari-Guides, die tiefgehende Einblicke in die Tierwelt und Ökosysteme geben und das Gesamterlebnis bereichern.
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.