Entdecke den Gauja Nationalpark, Lettland
An den Ufern der Ostsee liegt das grüne Land Lettland – reich an natürlicher Vielfalt und kulturellem Erbe. Im Nordosten befindet sich der Gauja Nationalpark, der 1973 gegründet wurde.
Aktuell ist der Gauja Nationalpark auf dem Weg zur EUROPARC-Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel.
Lerne mehr über die magnetische Natur und die kulturhistorischen Schätze im Gauja Nationalpark in Lettland, die besten Wege, sie zu entdecken, sowie Tipps und Tricks, um den Nationalpark ganz einfach zu erkunden.

Flora und Fauna im Gauja Nationalpark
Um die reiche Tierwelt und die vielfältige Landschaft wirklich zu entdecken, solltest Du einen Schritt nach dem anderen machen, tief durchatmen, die Blätter und Sandsteinfelsen berühren und die kilometerweiten Ausblicke von den besten Aussichtspunkten selbst erleben.
Die Naturschutzbemühungen im Gauja Nationalpark konzentrieren sich darauf, die reiche Biodiversität und das kulturelle Erbe zu bewahren. Heute können Generationen dramatische Sandsteinfelsen, Höhlen, Quellen und Schluchten beobachten, die vor über 350 Millionen Jahren entstanden sind.
Mehr als die Hälfte des Gebiets ist mit Wäldern bedeckt – etwa 57 % –, Gewässer wie Flüsse, Seen und Quellen nehmen 3 % ein, Moore 2 %. Sie bieten einen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Geschützte und seltene Arten von Gefäßpflanzen (93) sowie Tieren und Vögeln (58) haben im Nationalpark geeignete Lebensräume gefunden. Sehr empfindliche Naturräume sind zusätzlich besonders geschützt als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Erkunde Flora und Fauna des Gauja Nationalparks bei einer Solo-Wanderung oder gemeinsam mit einem erfahrenen einheimischen Guide oder im Naturzentrum Gauja Nationalpark bei einem Gespräch mit einem Natur-Experten.
Du kannst die Tierwelt aus sicherer Entfernung sowohl für Dich als auch für die Tiere auf dem Līgatne Naturpfad beobachten. Dieser etwa 4–5 km lange Weg führt durch uralte Flusstäler, dichte Wälder und malerische Schluchten.
Hier hast Du die einzigartige Möglichkeit, heimische Tiere in Lebensräumen zu sehen, die ihren natürlichen sehr nahekommen. Dabei triffst Du auf Rotwild, Rehe, Elche, Wildschweine, Braunbären, Luchse, Füchse, Marderhunde, Marder, Hasen, Eichhörnchen und verschiedene Greifvögel wie Uhus und Eulen.
Freizeit im Gauja Nationalpark
Gauja National Park is a destination for all four seasons, thanks to wide opportunities of outdoor activities and the tight network of tourism and hospitality service providers and their thrilling offers. Be in the blooming, green, golden and white coloured nature of Gauja National Park by active outdoor adventures - hiking, cycling, canoeing and skiing the natural valley slopes.
Lonely Planet recommended long distance hiking route Forest Trail is zigzagging Gauja National Park in several sections. The park offers an extensive network of thrilling hiking trails. River Gauja is the park’s lifeline, meandering over 90 km through its territory with calm waters and gentle currents—ideal for both beginner and experienced paddlers about 230 days in a year. As you glide silently between forested banks, the earthy scent of pine and river mist fills the air, and towering red sandstone cliffs rise unexpectedly from the water’s edge—sculpted by millions of years and glowing warmly in the sun.

Vogelgesang, das Plätschern Deines Paddels und das gelegentliche Rascheln der Tierwelt begleiten Dich, egal ob Du nur ein paar Stunden, einen ganzen Tag oder mehrere Tage unterwegs bist. Hinter jeder Biegung verändert sich die Landschaft: eine stille Wiese, eine alte Holzbrücke oder die ferne Silhouette einer mittelalterlichen Burg, die auf den Talhügeln thront.
Miete Kajaks und Kanus bei lokalen Anbietern wie Ozolkalns oder Rāmkalni. Eine Liste findest Du HIER. Authentischere Wege, die Schönheit der Natur zu entdecken, sind zum Beispiel der Flug wie ein Vogel 55 Meter über dem malerischen Fluss Gauja mit der Seilrutsche (Zipline), eine Seilbahn-Fahrt vom einen zum anderen Flussufer oder das Fliegen im vertikalen Windkanal AERODIUM in den Bäumen rund um den Ort.
Die Natur besitzt erstaunliche heilende Kräfte, und die Menschen haben gelernt, sie zu nutzen. Beim Wandern auf den malerischen Pfaden wirst Du einen Glücksschub und viele andere Glückshormone spüren. Lass die heilenden Materialien der Natur Deine Haut und Deine Seele berühren.
Erlebe ein authentisches Saunaritual unter Leitung eines Pirts-Meisters in einem der Ziedlejas Wellness-Komplexe: Wolle-, Glas- und Rauchsauna. Genieße verwöhnende Massagen und heilende Mooranwendungen im Rehabilitationszentrum „Līgatne“ und im Rehabilitationszentrum „Krimulda“.
Wie Du den Gauja Nationalpark besuchst
Reise klug und genieße weniger volle Zeiten, indem Du den Park in den Nebensaisons besuchst, zum Beispiel im Frühling, Herbst und Winter.
Der Herbst ist eine herausragende Jahreszeit, wenn die gold-gelb-rot-grünen Baumkronen Deine Aufmerksamkeit nicht loslassen. Die lokalen Küchen bieten dann saisonale, regionale Produkte an. Empfehlenswert sind die Küche im Kārļamuiža Country Hotel Manor und die Bierküche in Valmiermuiža.
Der Gauja Nationalpark bietet seinen lieben Gästen eine große Auswahl an Unterkünften, um neue Energie für weitere Abenteuer zu tanken. Von eleganten Designhotels bis zu gemütlichen, sonnigen Ferienhäusern, von naturnahen, ruhigen Campingplätzen bis zu königlichen Schlössern.
Spüre die Jahrhunderte der Adelsherrschaft in den eleganten Zimmern von Schloss Bīriņi und dem Gut Mālpils sowie den umliegenden Parks. Genieße eine Auszeit im Hotel Sigulda im Stadtzentrum von Sigulda. Wenn Du völlige Ruhe suchst, übernachte im Ferienhaus The Sweetesthome.

Tauche ein in die lokale Kultur und die Geschmäcker Lettlands
Beginne Deine Reise im südwestlichen Teil des Gauja Nationalparks mit einem Halt in Rāmkalni, um natürliche, energetisierende Leckereien aus lokalen Beeren und Früchten für die gesamte Reise zu kaufen.
In Sigulda angekommen, triffst Du verschiedene Handwerker im Viertel der "Sigulda - Neuen Burg". Sieh, wie ein Meister den Sigulda-Symbolstock herstellt – traditionell gefertigt, um das Gehen im malerischen und zerklüfteten Gelände des Gauja-Tals zu erleichtern. Genieße dort auch eine Auswahl an lokalem und natürlichem Sigulda-Eis. Buche im Voraus und probiere verschiedene Meisterkurse aus.
Nach den praktischen und künstlerischen Aktivitäten kannst Du Deine Energiereserven mit einem speziellen Menü im Restaurant Aparjods auftanken, das in einem ethnographischen Holzgebäude untergebracht ist.
Die Stadt Līgatne, geprägt von Geschichte und Natur, ist bekannt für die Sandsteinkellerhöhlen, die Ende des 18. Jahrhunderts als kühle Lagerstätten für Lebensmittel und Getränke dienten und von denen heute noch über 300 Höhlen erhalten sind. Heute kannst Du eine vorab gebuchte Weinprobe im Weingut Līgatne genießen, begleitet von lokalen Snacks in einer Sandsteinhöhle.
Mākoņi un Māls (Wolken und Lehm), im Herzen des Gauja-Nationalparks in der Nähe von Sigulda und Līgatne gelegen, ist ein charmantes Eco-Retreat und eine Keramikwerkstatt, die von einer einheimischen Familie in einem wunderschön gebauten Blockhaus betrieben wird. Hier wird Harmonie mit der Natur großgeschrieben und es werden Workshops zum Brennen von Ton angeboten. Es ist der perfekte Ort für Besucher, die nachhaltige lettische Handwerkskunst erleben, sich in einer malerischen Umgebung entspannen und in die natürliche Schönheit des Gauja-Nationalparks eintauchen möchten.
Besuche den Mini Zoo Mežiņi im Nordosten des Gauja Nationalparks und entdecke die Wollkunst, die Lettlands ländliches Bauerbe bewahrt, indem sie seltene einheimische Tiere zeigt, darunter die biologisch wertvolle lettische Hühnerart Cukurvistiņa. Hier leben neben den lettischen Bauernhoftieren auch Alpakas und Wallabys.
»Lettland: Wo Wälder auf das Meer treffen und alte Traditionen weiterleben.«
Praktische Tipps für Deinen Besuch im Gauja Nationalpark
Der Nationalpark ist ein offenes Gebiet, das rund um die Uhr und das ganze Jahr über zugänglich ist. Es gibt keinen Eintritt, aber einen herzlichen Willkommensgruß, um lokale Unternehmer zu unterstützen.
Du bist herzlich eingeladen, den Nationalpark mit Deinen vierbeinigen Freunden zu besuchen. Es ist jedoch Pflicht, Hunde vom 15. März bis 31. Juli auf den Wegen an der Leine zu führen, da der Nationalpark Heimat vieler geschützter Tier- und Vogelarten ist.
Du kannst den Nationalpark von der Hauptstadt Riga aus erreichen und Dich innerhalb des Parks mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Zügen und Bussen – fortbewegen. Für einen leichteren Zugang zu den Naturplätzen ist jedoch ein eigenes Fahrzeug praktischer.
Mehr Informationen über Natur, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten im Gauja Nationalpark findest Du hier.
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.