Leuchtende Ozeane: Die besten Orte, um Meeresbiolumineszenz zu sehen
In den Ozeanen der Erde haben sich Hunderte von Arten spektakuläre Methoden der visuellen Kommunikation angeeignet, mit intensiven Farben und lockenden Verhaltensweisen. Doch im Schutz der Dunkelheit gehen diese Bemühungen verloren - wie also tauschen diese Arten in der Dunkelheit Signale aus?
Meeresbiolumineszenz. Diese chemische Lichtshow wird von Hunderten verschiedener Arten genutzt, von den Tiefen des Hadal-Ozeans bis zu den ruhigen Ufern tropischer Inseln, und sorgt für ein magisches Erlebnis, auf das es sich zu warten lohnt.
Was ist Biolumineszenz?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit lebender Organismen, Licht auszusenden, das durch eine chemische Reaktion zwischen zwei Substanzen entsteht: Luciferin und dem Enzym Luciferase.
Diese Moleküle sind in separaten Zellen des Organismus gespeichert und reagieren bei Kontakt, um Licht zu erzeugen. Dies kann durch physische Bewegung oder chemische Veränderungen in der Umgebung ausgelöst werden.

Das erzeugte Licht ist meist grünlich oder bläulich, einige Arten können jedoch auch ungewöhnlichere Farben wie Rot, Pink oder Gelb erzeugen, indem sie andere Chemikalien in die Reaktion einbeziehen.
Die meisten biolumineszenten Arten leben in den Tiefen der Ozeane, wo Licht eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation spielt. Einige oberflächennah lebende Arten nutzen jedoch ebenfalls Biolumineszenz und können an den Küsten bei jeder Bewegung der Wellen leuchtende Strände entstehen.
Welche Arten nutzen Biolumineszenz?
In den Tiefen der Ozeane nutzen viele Fisch- und Tintenfischarten Biolumineszenz, um ihre Beute anzulocken. Tiefsee-Oktopusse und Quallen, wie die Rippenquallen, kommunizieren ebenfalls mit biolumineszentem Licht, um Paarungspartner anzulocken.
Korallen können symbiotische Beziehungen mit biolumineszenten Algen und Bakterien eingehen, was zu atemberaubenden Lichtshows führen kann, besonders während Korallen-Laichereignissen.
Der Ozean verwandelt sich in einen funkelnden, blauen Himmel, durchzogen von leuchtenden, sich bewegenden Lichttropfen – ein seltenes und magisches Erlebnis.
Häufiger ist die Biolumineszenz von Plankton, das in den flachen Küstengewässern, sowohl in gemäßigten als auch in tropischen Regionen, leuchtet. Wenn die Wellen am Ufer unter dem Mondlicht blau oder grün aufblitzen, ist das Plankton der Grund, das durch die Bewegung des Wassers aktiviert wird.
Wo kann man Biolumineszenz sehen?
Biolumineszenz ist häufiger als man denkt, wird aber am besten in nährstoffreichen tropischen Gewässern gesehen.
Die Strände der Karibik, der Malediven und der Küsten Südostasiens, wie in Thailand und Indonesien, bieten gute Chancen, dieses Naturwunder zu erleben. Einige der besten Orte sind:
- Krabi, Thailand: Die geschützten Strände und ruhigen Gewässer von Krabi sind ideal für einen nächtlichen Spaziergang, bei dem Du die magische blaue Biolumineszenz des Planktons erleben kannst. Erkunde die Küste zu Fuß oder bei einer Kajaktour rund um die Kalksteininseln und lasse Dich von dem bezaubernden Licht umgeben.

- Luminous Lagoon, Jamaika: Diese karibische Bucht bietet einige der hellsten Biolumineszenz-Displays der Welt. Erlebe die leuchtenden blauen Gewässer bei einer Bootstour oder tauche selbst ein, um das Spektakel hautnah zu erleben.
- Mudhdhoo Island, Malediven: Die ruhigen Riffe und Strände von Mudhdhoo Island sind perfekt, um das Leuchten zu genießen. Buche eine Bootstour rund um die Insel oder schwimme im nächtlichen Wasser, um in das mystische Licht einzutauchen – ein unvergessliches Erlebnis.
Die besten Bedingungen für diese Lichtshow sind warme Temperaturen, ruhige Meere und wenig Lichtverschmutzung.
Häufig wird das Spektakel durch physische Störungen wie Wellen, große Tiere, Boote oder auch Menschen, die im Wasser planschen, ausgelöst.
Obwohl Biolumineszenz häufig vorkommt, ist sie unvorhersehbar. Es geht darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – und genau diese Unberechenbarkeit macht das Erlebnis umso magischer, wenn Du es erlebst.
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.