Die Wirkung eines naturverbundenen Zuhauses
In unserer modernen, schnelllebigen Welt hält uns das hektische Stadtleben oft von dem fern, was uns wirklich erdet: die Natur. Hohe Wolkenkratzer, endlose Pendelwege und digitale Bildschirme haben üppiges Grün, morgendliches Vogelgezwitscher, die frische Brise im Gesicht und das beruhigende Rascheln der Blätter im Wind ersetzt.
Die Folge? Viele von uns entfremden sich unbewusst von der Natur – und das wirkt sich negativ auf unsere mentale Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Das Problem: Entfremdung von der Natur
Urbanisierung und volle Terminkalender haben eine physische und emotionale Kluft zwischen uns und der Natur geschaffen. Studien zeigen, dass Menschen im Durchschnitt 90 % ihrer Zeit Drinnen verbringen – eine Entwicklung, die zum sogenannten „Natur-Defizit-Syndrom“ führen kann. Dieser Begriff beschreibt die Auswirkungen von mangelndem Aufenthalt im Freien und wird mit erhöhten Stresslevels, Angstzuständen und sogar Depressionen in Verbindung gebracht.

Dabei ist unsere Verbindung zur Natur tief in uns verwurzelt. Forschungsergebnisse belegen, dass Aufenthalte in natürlichen Umgebungen – sei es ein Spaziergang im Wald, der Blick auf das Meer oder einfach das Sitzen auf einer Parkbank – den Cortisolspiegel senken, die Stimmung heben und die Konzentration verbessern können. Die Natur hilft uns, langsamer zu werden, tief durchzuatmen und uns wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden. Die Wirkung eines naturverbundenen Zuhauses kann uns dabei helfen, uns wieder mit der Umgebung und unseren Wurzeln zu verbinden.
Welche Vorteile die Natur bietet
#1 Bessere mentale Gesundheit: Zeit in der Natur ist nachweislich mit einer Reduzierung von Stress, Angst und depressiven Symptomen verbunden. Schon kurze Aufenthalte in grünen Oasen können den Blutdruck senken und das Glücksempfinden steigern.
#2 Verbesserte kognitive Funktionen: Die Natur stärkt unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, verbessert das Gedächtnis und regt die Kreativität an.
#3 Körperliche Gesundheit: Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder auch nur ein entspannter Spaziergang fördern Bewegung und damit die allgemeine Gesundheit.
#4 Tiefere Verbundenheit und Dankbarkeit: Natur sensibilisiert uns für den Moment und hilft, Achtsamkeit und eine stärkere Verbindung zur Umwelt zu entwickeln.
Ein naturfokussiertes Leben umsetzen
Um dieser zunehmenden Entfremdung entgegenzuwirken, entdecken viele das Konzept des naturfokussierten Lebens. Diese Philosophie geht über gelegentliche Spaziergänge hinaus und integriert Prinzipien der Harmonie mit der Natur in den Alltag. Durch die Verbindung von modernem Leben mit natürlichen Umgebungen finden Menschen zu neuer Balance und innerem Frieden. So kannst Du bereits in Deinem aktuellen Zuhause ein naturfokussiertes Wochenende machen:
- Digital Detox: Lass Deine Geräte zu Hause oder schalte sie aus, um Dich ganz auf die Natur einzulassen. Dieser digitale Detox reduziert nachweislich Stress.
- Outdoor-Aktivitäten priorisieren: Starte den Tag mit einer Wanderung, verbringe den Nachmittag in einer Hängematte mit einem Buch und beende den Abend am Lagerfeuer.
- Natürliche Lebensmittel genießen: Kaufe lokal angebaute, biologische Lebensmittel ein, vielleicht sogar auf einem regionalen Markt, um pflanzenbasierte Mahlzeiten zuzubereiten, die dich wieder mit den wahren Geschenken unserer Natur verbinden.
- Deine Sinne aktivieren: Spüre die Textur von Baumrinde, rieche den frischen Regen, lausche dem Wind in den Blättern und genieße das Gefühl von weichem Gras unter Deinen Füßen.
Finde zurück zur Natur mit Auszeiten
In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit zu nehmen, um innezuhalten und wieder eine Verbindung zur Natur aufzubauen. Studien zeigen, dass der Aufenthalt in der Natur Stress reduzieren, die mentale Klarheit steigern und ein Gefühl des Wohlbefindens fördern kann. Kurze Auszeiten in ruhigen, naturnahen Unterkünften bieten die perfekte Gelegenheit, abzuschalten, frische Luft zu atmen und die Welt um dich herum neu zu entdecken.
In ganz Europa wächst das Interesse an Aufenthalten in der Natur, bei denen einzigartige Unterkünfte und malerische Landschaften für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Hier sind einige unglaubliche Beispiele für Naturauszeiten, die die Schönheit und Vielfalt der europäischen Landschaft hervorheben:
#1 ANNA Bewegliche Cabin – Niederlande

Erlebe die Einfachheit und Freiheit der ANNA-Cabin, einer beweglichen Unterkunft, die dich mitten in die Natur bringt. Diese vielseitigen Kabinen sind so gestaltet, dass sie ihre Gäste in die Ruhe der Umgebung eintauchen lassen und gleichzeitig modernen Komfort bieten. Ob in einer grünen Wiese oder in einem ruhigen Wald, die ANNA-Cabin ist ideal für alle, die nach Ruhe und einer tieferen Verbindung zur Natur suchen.
#2 Mulino Pods – Vereinigtes Königreich

Eingebettet in eine ländliche Farm in Derbyshire, unweit von Ashbourne, bieten die Mulino Pods ein unvergleichliches Glamping-Erlebnis. Diese drei abgeschiedenen Pods bieten atemberaubende Ausblicke über das Tal in Richtung Carsington Water und liegen am Rande des beeindruckenden Peak Districts.
Die Pods sind liebevoll mit heimeligen Annehmlichkeiten ausgestattet und eignen sich perfekt für Paare, Familien oder Alleinreisende – sogar Hunde sind willkommen! Die friedliche Umgebung ermöglicht totale Entspannung und macht diesen Ort zu einem idealen Rückzugsort, um den Geist zu erneuern und die Schönheit von Derbyshire zu erkunden.
#3 Baumhäuser in Lütetsburg – Deutschland

Versteckt zwischen den Bäumen in der Nähe der Nordsee bieten die Baumhäuser in Lütetsburg Voss, Dacks und Reei einen einzigartigen Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und ein bisschen Abenteuer miteinander verbinden möchten. Diese wunderschön gestalteten Baumhäuser verfügen über Panoramafenster mit beeindruckenden Ausblicken auf den Golfplatz Schloss Lütetsburg und die unberührte Umgebung.
Mit Platz für bis zu vier Personen bieten sie gemütliche Wohnbereiche und voll ausgestattete Küchen. Das sanfte Rauschen der Blätter und gelegentliche Besuche scheuer Waldbewohner schaffen die perfekte Atmosphäre für Entspannung und ein Wiederverbinden mit der Natur.
#4 Orion Baumhäuser – Frankreich

Eingebettet in das ruhige Tal des mittelalterlichen Dorfes Saint-Paul de Vence bietet Orion Treehouses einen wahrhaft einzigartigen Rückzugsort an der zauberhaften Côte d'Azur. Dieses friedliche Refugium umfasst vier wunderschön gestaltete Baumhäuser aus Zedernholz, die modernen Luxus nahtlos mit der Natur verbinden.
Umgeben von üppigem Grün bietet jedes Baumhaus einen bezaubernden Ausblick auf unseren geschätzten Ökopool – das Herzstück unseres idyllischen Anwesens. Mit Platz für bis zu vierzehn Gäste ist Orion der perfekte Rückzugsort für intime Auszeiten, Familienurlaube oder eine erholsame Auszeit, um wieder in Einklang mit der Natur zu kommen.
Warum sollte man einen Naturaufenthalt organisieren?
Ob der beruhigende Wald, das sanfte Rauschen der Wellen oder die schlichte Schönheit einer Wiese – ein Aufenthalt in der Natur bietet unvergleichliche Möglichkeiten zur Entspannung und Erneuerung. Europas wachsendes Angebot an Naturunterkünften macht es leichter denn je, deinen perfekten Rückzugsort zu finden.

Die Natur in Dein Zuhause holen: Tipps für naturfokussiertes Wohnen
Auch wenn Du nicht jedes Wochenende in den Wald fliehen kannst, lässt sich die Natur in Deinen Alltag integrieren. Hier sind einige einfache Möglichkeiten:
- Genügend Zimmerpflanzen platzieren
Bring Grün in Dein Zuhause, indem Du Pflanzen wie Farne, Efeututen oder Geigenfeigen aufstellst. Sie reinigen die Luft und schaffen eine beruhigende Atmosphäre.
- Natürliches Licht maximieren
Nutze das natürliche Licht maximal, indem Du Fenster frei hältst und leichte, helle Vorhänge verwendest. Tageslicht hebt die Stimmung und gibt Energie.
- Natürliche Materialien verwenden
Setze bei Möbeln und Deko auf Holz, Bambus oder Stein. Diese Materialien verleihen Deinem Zuhause Wärme und eine organische Verbindung zur Natur.
- Außenbereiche gestalten
Verwandle Deinen Balkon, Deine Terrasse oder Deinen Garten in kleine Rückzugsorte mit Pflanzen, Kräutern und gemütlichen Sitzgelegenheiten.
- Naturinspirierte Deko verwenden
Nutze Erdtöne, Naturmotive und Texturen wie Jute, Leinen oder Wolle, um die Natur ins Haus zu holen.
- Aromatherapie und Klänge aus der Natur ausprobieren
Verwende ätherische Öle wie Lavendel oder Eukalyptus, um natürliche Düfte in Dein Zuhause zu bringen. Ergänze dies mit beruhigenden Naturklängen wie Regen, Vogelgezwitscher oder Wellenrauschen.
- Sich mit achtsamen Design auseinandersetzen
Richte Möbel so aus, dass sie den Blick nach draußen lenken, oder stelle Sitzplätze in der Nähe von Fenstern auf, um die Natur auch drinnen erlebbar zu machen.
Eine Zukunft im Einklang mit der Natur
Naturfokussiertes Leben ist keine Modeerscheinung, sondern eine Rückkehr zu unseren Wurzeln. Während wir uns wieder mit der Natur verbinden, entdecken wir unsere wahre Bestimmung und unser Zugehörigkeitsgefühl neu. Ob ein Wochenende im ANNA-Haus oder ein grüner Rückzugsort in Deiner Stadtwohnung – jeder Schritt in Richtung Natur bringt uns näher zu einem gesünderen, ausgeglicheneren Leben.
Indem wir ein naturfokussiertes Leben führen, fördern wir nicht nur unser Wohlbefinden, sondern entwickeln auch ein stärkeres Verantwortungsgefühl für unsere Umwelt. Denn wenn wir die Erde pflegen, pflegt sie uns – und erinnert uns an die tiefe Verbundenheit allen Lebens.
Quellenverweise:
Stanford Report
Stanford BeWell
Schertz and Bergmann
New York Times
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.