Costa Ricanische Orchideen – Ein Blütenparadies
Jedes Jahr veranstalten die berühmten Kew Gardens in London eine Orchideenausstellung. Im Jahr 2022 stand die beeindruckende Vielfalt der costa-ricanischen Orchideen im Mittelpunkt. Diese Entscheidung überrascht kaum, wenn man die atemberaubende Vielfalt dieser außergewöhnlichen Pflanzen im Land betrachtet.
Einige Orchideenarten sind extrem selten und wachsen nur in bestimmten Regionen Costa Ricas. Die genaue Anzahl der costa-ricanischen Orchideen ist unklar, da Wissenschaftler jährlich neue Arten entdecken. Man schätzt jedoch, dass es zwischen 1300 und 1600 Arten gibt.
Im Jahr 2022 identifizierte ein Team von Forschern des Lankester Botanischen Gartens und der Universität von Costa Rica 20 neue Orchideenarten in den geschützten Gebieten des Landes. Fünfzehn davon waren bisher nirgendwo sonst auf der Welt registriert worden. Die restlichen fünf Arten waren zuvor zwar in anderen Ländern entdeckt worden, aber noch nie in Costa Rica.
Der Exekutivdirektor des Nationalen Systems der Schutzgebiete, Rafael Gutiérrez, kommentierte: „Die Studie… zeigt die Bedeutung Costa Ricas als Zentrum der Vielfalt dieser Pflanzengruppe und unterstreicht die Notwendigkeit, diese Arten zu schützen, da viele von ihnen endemisch sind, was bedeutet, dass sie in der Natur nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.“
Costa-ricanische Orchideen variieren in Größe, Farbe und Lebensraum. Ihre Farbpalette reicht von leuchtendem Gelb, Magenta, Rot und Orangetönen, oft gemischt mit helleren Nuancen von Creme, Weiß, Lavendel und Rosa. Einige Orchideen haben duftende Blüten, die Bestäuber wie Bienen, Wespen und Kolibris anlocken - ein wahres Blütenparadies.
Orchideen – Früher und heute
Orchideen haben in verschiedenen Kulturen im Laufe der Jahrhunderte eine bedeutende Rolle gespielt. Historisch wurden sie von Heilern zur Stresslinderung und zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet. In einigen Kulturen galten sie auch als Liebestrank. Besonders in der chinesischen Kultur haben Orchideen einen besonderen Stellenwert, da der legendäre Philosoph Konfuzius sie als Symbol für Liebe und Schönheit betrachtete.
Die Blüten können gegessen und manchmal mit Gemüse gekocht oder zu einem nahrhaften Saft gemahlen werden. Eine der wichtigsten Funktionen der Orchideen ist jedoch die Anzeige der Gesundheit von Ökosystemen. Die Orchidee ist die am weitesten entwickelte Blume, und wenn sie in einem Gebiet reichlich wächst, ist das ein gutes Zeichen für ein gesundes Ökosystem.
Heute werden Orchideen vor allem wegen ihrer dekorativen Schönheit geschätzt. Sie werden daher weltweit, auch in Costa Rica, intensiv kultiviert und kommerziell gehandelt. Dennoch beherbergt dieses mittelamerikanische Land nach wie vor eine der reichsten Wildorchideenpopulationen der Welt.
Was eine Orchidee auszeichnet
Orchideen gehören zur Familie der Orchidaceae. Das auffälligste Merkmal der Pflanze sind ihre Blüten, die eine bemerkenswert spezifische Struktur aufweisen. Die meisten Orchideen sind zwittrig, das heißt, dass sowohl die männlichen als auch die weiblichen Fortpflanzungsorgane in einer einzigen Pflanze vorkommen.
Die Blüte hat drei äußere Kelchblätter und drei innere Blütenblätter. In der Mitte der Blüte befindet sich eine große, wachsartige Säule, in der die Fortpflanzungsorgane untergebracht sind. Diese wird von einem vergrößerten, dekorativen Blütenblatt umgeben, das als Lippe oder Labellum bezeichnet wird. Diese „Lippen“ sind meist intensiv gefärbt und verströmen einen duftenden Geruch, um Bestäuber anzulocken. Außerdem dienen sie den Bestäubern als Landeplatz.

Wie Orchideen wachsen – Über und unter der Erde
Orchideen wachsen in verschiedenen Lebensräumen, einschließlich am Boden, an Baumstämmen und Ästen sowie in Felsspalten. Diejenigen, die auf Ästen wachsen, werden Epiphyten genannt, was bedeutet, dass sie den Boden nie berühren. Deshalb nennt man sie auch „Luftpflanzen“. Sie nutzen ihre Wurzeln, um sich an der Rinde von Baumästen zu befestigen und Feuchtigkeit und Nährstoffe aus der Luft aufzunehmen.
Die meisten Epiphyten wachsen in den Ästen nahe der Baumkronen, um Zugang zu Sonnenlicht zu haben. Diese Pflanzen haben Vorteile gegenüber bodenbewohnenden Arten, da sie weniger wahrscheinlich von Tieren gefressen oder durch Überschwemmungen verdrängt werden. Lithophyten sind Orchideen, die in steinigen Nischen und Spalten wachsen, während terrestrische Orchideen im Boden gedeihen.
Die Guaria Morada Orchidee – Costa Ricas Nationalblume
Die Guaria Morada wurde 1939 zur Nationalblume Costa Ricas ernannt. Diese exquisite Orchidee mit ihren rosa-violetten Blüten blüht Anfang März, und die Blüten halten nur einen Monat. Viele Menschen nennen sie auch Candelaria-Blume, da sie oft für dekorative Zwecke bei religiösen Festen verwendet wird. Die Einheimischen betrachten diese costa-ricanische Orchidee als einen der natürlichen Schätze des Landes, der seine einzigartige florale Biodiversität und Schönheit repräsentiert. Außerdem wird sie als Symbol für Liebe, Wohlstand, Harmonie und Glück angesehen.
Die Guaria Morada ist eine Epiphyte und gedeiht daher in feuchten Wäldern mit großen Bäumen, da diese Pflanze viel Licht benötigt. Diese costa-ricanischen Orchideen befinden sich meist hoch in den Baumkronen, wo sie sowohl ein feuchtes als auch sonniges Umfeld vorfinden.
Costa-ricanische Orchideen – Wild versus kultiviert
Viele Länder weltweit, einschließlich Costa Rica, produzieren Orchideen in großem Maßstab zum Verkauf auf nationaler und internationaler Ebene. Der Wert von frischen Schnittorchideen beträgt über 500 Milliarden Dollar, wobei mehr als 40 Länder die Pflanzen exportieren.
Es ist illegal, mit wilden Orchideen ohne Genehmigung des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) zu handeln. Dennoch gibt es einen erheblichen illegalen Handel mit wilden Orchideen, der oft über das Internet für die Verwendung in der Gartenbau-, Medizin- und Lebensmittelindustrie betrieben wird. Diese Praxis nimmt weltweit zu, auch in Costa Rica.
Costa-ricanische Orchideen und Naturschutz
Costa Rica hat in den letzten Jahrzehnten jedoch enorme Fortschritte beim Schutz seiner natürlichen Umwelt gemacht. Nachdem die weit verbreitete Abholzung seit den 1950er Jahren viele natürliche Gebiete des Landes zerstört hatte, griffen die Regierung und Naturschutzbehörden ein, um den Umweltschäden entgegenzuwirken. Seitdem hat das Land die Abholzung umgekehrt, und die Welt erkennt es heute als Vorreiter im Naturschutz an.
Die entschlossenen Bemühungen des Landes haben ein praktikables Modell für ökologische Nachhaltigkeit für die Welt bereitgestellt. Darüber hinaus trägt das ökologische Bewusstsein Costa Ricas dazu bei, einige seiner wertvollsten botanischen Schätze zu bewahren – seine vielfältigen und prächtigen Orchideen.
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.