Eine Stimme aus der Wildnis: Ein Ort namens Umfolozi
Vermutlich ist nur wenigen bekannt, dass es sich beim Umfolozi Wildreservat in der südafrikanischen Provinz KwaZulu um eines der ältesten Reservate der Welt handelt.
Obwohl es erst 1895 offiziell nachgewiesen wurde, liegt sein Ursprung etwa 70 Jahre früher, als der legendäre Zulu-Häuptling König Shaka die Region zum Schutz von Wild und Vögeln zum Projektionsgebiet erklärte.
Dies stellt die heutige Auffassung in Frage, dass der 1872 ausgerufene Yellowstone-Nationalpark in den USA der Großvater der ausgewiesenen Wildschutzgebiete ist. Die Vision eines Zulu-Führers, der den übermäßigen Verbrauch von Ressourcen voraussah und die Region zur königlichen Schutzzone erklärte, ist dem berühmten Yellowstone um fast ein halbes Jahrhundert voraus.

Wildtierparadies und Kulturschatz
Trotz der anhaltenden Bedrohung durch Bergbau und menschliche Erschließung ist Umfoloziheute eine der letzten verbliebenen „Wildnisinseln“ in der Provinz. Weite geschwungene Hügel, Walddickicht und Graslandschaften werden von den sich schlängelnden Flüssen Black und White Umfolozi dominiert, die die uralten Landschaften dramatisch durchschneiden.
Die Region ist eine kulturelle Schatztruhe mit einer reichen und lebendigen Zulu-Geschichte und der Legende von König Shaka. Einige Stätten im Reservat sind so tief in die traditionelle Folklore verwoben, dass die Menschen sie heute als heilig betrachten.
Die Folklore des ländlichen Zululandes ist unglaublich und alte Werkzeuge, Schleifsteine, Schärfsteine, Eisenerzfragmente und Tonscherben werden oft auf den Wegen gefunden.
Auswirkungen von zwei Naturschutzlegenden
Hier an diesem Ort, im Zuge einer Wanderung, entstand 1957 die Vision zweier bemerkenswerter Männer, die das Konzept des Naturschutzes und des Bewusstseins für die Wildnis im südlichen Afrika, im Rest des Kontinents und darüber hinaus verändern sollte.
Vor dem Hintergrund der Zulu-Geschichte gründeten die legendären Naturschützer Dr. Ian Player und Magqubu Ntombela die Organisation Wilderness Leadership School, die bereitsTausende von Wanderern willkommen hieß.
Kurz gesagt: Die Schule ermöglicht tiefgehende Begegnungen in der Wildnis und fördert die inspirierende Wirkung, die Natur und Einsamkeit auf den menschlichen Geist haben.
Sie ist nicht nur ein Modell für den Naturschutz, sondern auch ein Beispiel für kulturelle undethnische Harmonie. Eine Zusammenführung und Verschmelzung von Gegensätzen, die in Südafrika zu jener Zeit zu implodieren drohte. Die Behauptung, dass dies eine wahrlich bahnbrechende Vision war, ist höchstwahrscheinlich die Untertreibung des Jahrhunderts, denn alle Wildnispfade in Afrika und das Konzept des Wildnisbewusstseins selbst wurden hier in Umfolozi geboren.

Wilderness Leadership School heute
Die Organisation und ihr unglaubliches Erbe gehen nun in ihr sechstes Jahrzehnt. Und noch immer wandeln sie auf den bedeutungsvollen Pfaden in Umfolozi. In Zusammenarbeit mit der Schule habe ich hier zahlreiche Wanderungen geleitet und bin dabei auf den alten Wegen gewandert, wie es Männer wie Ian Player und Magqubu Ntombelain der Vergangenheit getan haben…vielleicht sogar auch König Shaka.
Wenn wir hier unter den Sternen zelten, mit den Flammen des Lagerfeuers und unseren eigenen Gedanken als Gesellschaft, löschen wir unseren Durst aus dem Weißen Umfolozi-Fluss und teilen dabei das Wasser mit den Tieren. Das macht uns also gleichberechtigt.
Let’s safari!
Alan
Melde Dich für den Newsletter an
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.