
Die Rettung unserer Ozeane
Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel bedrohen unsere Ozeane. Entdecke Lösungen zum Schutz der Meeresökosysteme.
Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel bedrohen unsere Ozeane. Entdecke Lösungen zum Schutz der Meeresökosysteme.
Erfahre mehr über ihre Ankunft in Amerika, über den immensen Wert, den sie für die indianischen Ureinwohner hatten, sowie über ihren Kampf mit der Futtermittelindustrie.
Tauche in die Grundlagen der Ökologie ein und erkunde die Rollen von Organismen sowie die komplexen Wechselwirkungen, die unsere Ökosysteme erhalten.
Die abgelegensten und geheimnisvollsten Reiseziele der Welt: Patagonien. Diese entlegene Region ist auch die Heimat einer phänomenalen Vielfalt an patagonischen Wildtieren.
Kleines Land mit großer Wirkung: Panama ist eins von nur drei kohlenstoffnegativen Nationen der Welt - insbesondere durch den Panama-Kanal. Das rüttelt die Weltbevölkerung wach.
Der afrikanische Wildhund, auch bemalter Wolf, ist durch Lebensraumverlust, Wilderei und Krankheiten vom Aussterben bedroht. Erfahre mehr über ihr Verhalten und Schutzmaßnahmen.
Das Lauschen des Vögelgezwitschers, die Mikroben, das Meeresrauschen, die Sonne auf unserer Haut - die Natur hat einen hohen Wert für unsere psychische Gesundheit.
Costa Rica beherbergt eine Vielfalt an botanischen Arten und eine üppige Flora mit zahlreichen Heilpflanzen, die von den lokalen Gemeinschaften traditionell verwendet werden.
Borneo, ein tropisches Paradies, beeindruckt mit seiner Artenvielfalt. Menschliche Eingriffe und übermäßige Entwicklung bedrohen jedoch die Ökosysteme und Umwelt.
Dieses Dschungelgebiet hat über 130 Millionen Jahre überlebt. Er beherbergt eine reiche Fauna und Flora, von jahrhundertealten Bäumen bis hin zu seltenen Wildtieren.
Costa Rica ist ein gutes Beispiel für ein Land, welches eine bewusste Lebensweise verfolgt und der perfekte Ort, um einige der faszinierendsten Meeresbewohner der Welt zu erforschen.
Die Färöer-Inseln sind eine beeindruckende Inselgruppe im entlegenen Nordatlantik, die für ihre zerklüfteten Landschaften und einzigartige Natur bekannt sind.
Erfahre mehr über den Nationalpark Torres del Paine mit seinen spektakulären Landschaften und den ikonischen Bergtürmen sowie seinem weltbekannten Star: Dem Puma.
Bis 1996 galten die Przewalski-Pferde als ausgestorben. Seit 2011 erholen sie sich langsam in der mongolischen Landschaft. Erfahre mehr über diese widerstandsfähigen Wildtiere.
Der Himalaya ist die Heimat von fast 1.000 Vogelspezies und einer großen Vielfalt einzigartiger Pflanzen- und Tierarten und damit ein “Muss” für passionierte Vogelbeobachter.
Tropische Regenwälder verschwinden und gefährden die Biodiversität sowie das Klima. Maßnahmen sind nötig, um diese Ökosysteme zu schützen.
Die Kombination aus traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und einer immensen Vielfalt an Meereslebewesen macht das Tauchen in asiatischen Gewässern zu einem magischen Erlebnis.
Bewusst reisen heißt, verantwortungsvoll die Welt erkunden, Natur schützen, Kulturen respektieren und künftigen Generationen ihre Schönheit bewahren.
Die Malediven bieten über 1.000 Fischarten, fünf Schildkrötenarten, 21 Wal- und Delfinarten sowie 180 Korallenarten und verfügen zudem über das siebtgrößte Korallenriffsystem der Erde.
Reichhaltige und vielfältige Ökosysteme beherbergen eine Reihe von Pflanzen- und Tierarten, erhalten das ökologische Gleichgewicht und bieten dem Menschen zahlreiche Vorteile.
Begleite Alan McSmith, während er mit Cobra, einem legendären Buschmann-Ältesten, wandelt und die uralte Weisheit der Makgadikgadi-Wildnis entdeckt.
Plane Dein Abenteuer im Gauja Nationalpark mit malerischen Wegen, roten Klippen, Burgen und natürlichen Wellness-Erlebnissen.
Entdecke einen der letzten ursprünglichen Podocarpus-Wälder Neuseelands – ein Zufluchtsort für bedrohte Arten und das Land der uralten Riesen.
In der heutigen Welt verlieren wir oft den Kontakt zur Natur. Entdecke ihre Bedeutung, die Vorteile von Naturausflügen und wie wir sie in unser Zuhause bringen können.
Mit Klick auf “Jetzt Abonnieren” abonniere ich den Conscious Explorer Newsletter mit allen Infos rund um bewusstes Reisen. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deinen Wiederrufsrechten erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.